5. Jun 20 / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: Klima-Corona-Deal / Grenzen des Humors / Weltspieltag Klimawissenschaftlerin Helga Kromp-Kolb im Gespräch, Kabarettist Fritz Egger über die Grenzen des Humors und Rainer Buland, Institut für Spielforschung im Interview.
4. Jun 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Klima Volksbegehren im Juni WH vom 12.5.: Katharina Rogenhofer, Klima Volksbegehren über ökosozialen Wirtschaftsaufschwung trotz Krise, Transparenz und Teilhabe an den politischen Prozessen. Fridays for Future über...
7. Jul 20 / 18 Uhr FROzine FROzine „Aus dem Wahlkampf ist eine Schlammschlacht geworden“ Stichwahl in Polen – Analyse und Einschätzung von Joanna Maria Stolarek, Leiterin der Heinrich Böll Stiftung Warschau
3. Jun 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Corona und Corona. Und jetzt? Marina Wetzlmaier spricht mit Bernhard Heinzlmaier über Jugendliche und Corona, wir präsentieren die erste Folge vom UNDOK-Podcast „Arbeiten ohne Papiere“ und Martin Wassermair ist im...
2. Jun 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Wie fair sind Österreichs Asylverfahren? Am 19. Mai 2020 wurde der Ute Bock-Preis für Zivilcourage in einer Online-Zeremonie verliehen. Als eine von zwei Initiativen wurde der Verein fairness-asyl gewürdigt. Mitgründerin Andrea...
29. Mai 20 / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: Ute-Bock-Preis für Zivilcourage an „SOS Balkanroute“... Im Gespräch Petar „Kid Pex“ Rosandić, Initiator von „SOS Balkanroute“ und Andrea Mayrwöger, Mitgründerin des Vereins „fairness-asyl“
28. Mai 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Klimahauptstadt Linz? Eine Stadt zwischen Verkehrskollaps und Umweltschutz Wie sieht eine Klimahauptstadt aus und wie passen eine auf den Autoverkehr ausgerichtete Stadt und Baumrodungen mit diesem Ziel zusammen? Ein Stadtgespräch mit Tobias Hagleitner und Philipp Kroll.
27. Mai 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Ute-Bock-Preis 2020: Wir haben Platz! Sigrid Ecker und Georg Steinfelder sprechen mit den Preisträger*innen vom Ute-Bock-Preis für Zivilcourage und über ihre Projekte SOS Balkanroute und Fairness Asyl. Außerdem berichtet Erich...
26. Mai 20 / 18 Uhr FROzine FROzine “Nichtstun wird eine Katastrophe” FROzine Chefredakteurin Sigrid Ecker spricht mit Helga Kromp-Kolb zum Klima-Corona-Deal und mit Stefan Parnreiter-Mathys über neues Arbeiten in Ottensheim.
25. Mai 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Weltempfänger: Diversität im Journalismus Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Blick auf die Diverstität im Journalismus und die immer stärker werdende Repression auf Medienschaffende in Deutschland, sowie auf die Forderung...
22. Mai 20 / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: Einschneidungen bei der Selbstbestimmung in der... Einschneidungen bei der Selbstbestimmung in der Corona-Krise an den Beispielen Sexarbeit und Schwangerschaftsabbruch – mit diesen Themen beschäftigt sich die VON UNTEN-Redaktion aus Graz in der...
20. Mai 20 / 18 Uhr FROzine FROzine Prekär statt fair? Die Zukunft der Kultur in Österreich Die Kulturnation nach der Krise und die Arbeitsbedingungen im Kultursektor - Diskussion mit Romana Staufer-Hutter und Stefania Pitscheider Soraperra