Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: RADIO FRECH
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

RADIO FRECH

„Üben und Ausprobieren“ steht bei Radio Frech ganz oben, ebenso wie das Erleben, dass die eigene Stimme Gewicht hat. Mit kreativen und vielfältigen Ideen und Beiträgen der jungen RadiomacherInnen und JournalistInnen von Morgen.

 

Kontakt: Birgit.reisenberger@bildung.gv.at und Helene.siebermair-sommerer@bildung.gv.at

Gestaltet von BRG Fadingerstraße

Von 16 - 17 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
2. Feb 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Aktivismus gegen Bauprojekte – Besetzung der Lambacher Au

Bernhard Schwab hat am 20. Jänner FROzine Redakteurin und Autorin Marina Wetzlmaier und den Biologen Herbert Huss ins Studio von dorftv geladen- beide verbindet, dass sie um die Traun kämpfen.
1. Feb 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Energiesystemwende

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine gibt es einen Input zur Energiesystemwende sowie ein Interview über den Generalstreik der Anpacjer*innen im andalusischen Almeriá.
29. Jan 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Defizitäre Demokratie” | Braunau als Weltkulturerbe?

#Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, kommt diesmal aus Linz mit diesen Themen: "Defizitäre Demokratie" | Chance vertan? Warum Braunau nicht Weltkulturerbe wird.
28. Jan 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gekommen, um zu bleiben: Die “zweite Generation”

Im dritten Teil der Podcast-Reihe "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" ist Charity Guedou zu Gast. Und: Was von #BlackLivesMatter geblieben ist.
27. Jan 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Über Jugendobdachlosigkeit & Gewaltpotential in OÖ

Die Sendereihe STADT – LAND im Fluss vom Freien Radio Freistadt widmet sich diesmal dem Thema der Jugendobdachlosigkeit. Außerdem: FROzine-Redakteurin Sophia Dessl bringt einen Einblick in die...
25. Jan 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Amtseinführung von Joe Biden

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine steht die USA mit zwei Gesprächen im Fokus - Amtseinführung Joe Biden sowie die Todesstrafe im Land. Wann und ob der Mars jemals von Menschen bewohnt...
26. Jan 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Morgen in der KAPU…

...steht keine Lesung, kein Konzert und auch kein Kunstprojekt am Programm, sondern eine Sammelaktion von SOS Balkanroute. Außerdem haben wir uns bei der gestrigen Pressekonferenz der AK OÖ über...
22. Jan 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Antifaschistischer Protest gegen “Anti-Corona-Demos”

Über linke Kritik an staatlichen Corona-Maßnahmen und eine Einschüchterungsklage gegen eine Umweltaktivistin im Kosovo berichtet die VON UNTEN-Redaktion aus Graz heute in #Stimmlagen, das...
21. Jan 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Cool down Linz

Harsche Kritik von Greta Thunberg am One Planet Summit, laufende Umweltausschüsse nach dem Klimavolksbegehren 2020 und das gute Beispiel aus Linz: aktuelle Bestandaufnahme in Sachen Klima- und...
20. Jan 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Demokratie radikal denken und leben – in der Stadtplanung

Michael Diesenreither spricht mit Erwin Leitner (Mehr Demokratie) über die Online-Konferenz zum Thema Radikaldemokratie und mit Gabu Heindl (Architektin, Stadtplanerin) über Radikale Demokratie...
19. Jan 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

24 ECTS und ihre Folgen – mehr Aufmerksamkeit für die UG-Novelle

So viel Gejammer wegen ein paar ECTS? Muss das sein, gerade jetzt? Nicht nur, wofür ECTS eigentlich steht, sondern auch, was 24 ECTS für manche Studierenden bedeuten, hören Sie im Beitrag zur...
18. Jan 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Globale Ungleichheit bei der Impfstoffverteilung

Im Weltempfänger des Infomagazine FROzine geht es um die globale Ungleichverteilung des Covid-19 Impfstoffs, die alarmierende Situation von Meeressäugern und den Pestizidexport Deutschlands.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO