Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Globale Dialoge - Women on Air
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Globale Dialoge - Women on Air

Seit 2005 wird jeden Dienstag über die Arbeit internationaler Frauenbewegungen, das Kulturschaffen von Frauen, feministischen Aktivismus sowie über die Lebensrealitäten von Migrantinnen berichtet. Gestaltet werden die Beiträge von der Redaktionsgruppe „Women on Air“. Frauen als Radiomacherinnen, Expertinnen und Interviewpartnerinnen gestalten die Sendungen in Form von Berichten zu aktuellen Veranstaltungen, Interviews, Live-Sendungen mit Studiogästinnen und vielem mehr.

Übernahme von Radio Orange 94.0

Gestaltet von Women on Air

Von 19 - 20 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
23. Dez 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Solidarität für Afghanistan

In Episode 13 des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" sprechen Diana Kamangar und Sulaiman Sikander über die Lage in Afghanistan, ihre eigenen Fluchtgeschichten und eine...
25. Nov 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Auf der Suche nach Heimat: Die taiwanische Community

In Episode 12 des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" ist Wilhelmina Huang, Obfrau der Vereinigung der Taiwanesen in Österreich, zu Gast.
23. Sep 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Mehrheimisch-Sein als Privileg

Im Podcast "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" ist Mümtaz Karakurt zu Gast. Themen sind: Gastarbeiter in Ö, seine Arbeit bei migrare, Wahlkampf in OÖ und die Pass-Egal-Wahl.
26. Aug 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gekommen, um zu bleiben: Teilhabe in Sport und Politik

Shamil Borchashvili im Podcast "Gekommen, um zu bleiben" und Stimmen aus den migrantischen Communities zum Wahl-Schwerpunkt.
29. Jul 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Die transformative Kraft des Schreibens

In Folge 9 des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" ist Evangelista Sie zu Gast. Ein Gespräch über mangelnde Diversität in den Medien und Empowerment durch Schreiben.
24. Jun 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gefeierte Vielfalt: Linzpride und ein Film übers Fremdsein

Gerhard Niederleuthner über das Projekt Linz Vibes und Linzpride2021 – die queere* Demo für Vielfalt. Und Regisseur Visar Morina zu Gast im Podcast "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im...
22. Apr 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Zuhause in der Welt der Bewegung

In Folge 6 des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben" ist Kung-Fu-Trainer Ebrahim Popalzai zu Gast. Und: skateboardende Mädchen in Kabul.
25. Mär 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Identitätssuche und zivilgesellschaftliches Engagement

In der aktuellen Ausgabe vom Podcast "Gekommen um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" ist Chrislane Barros Bomfim da Silva zu Gast und spricht über ihre Erfahrung als "mixed kid" in Österreich....
25. Feb 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

De-Kolonialisierung in den Köpfen

Im Podcast "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" ist dieses Mal Marie Edwige Hartig zu Gast. Und: die Jahresbilanz der Arbeiterkammer
28. Jan 21 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gekommen, um zu bleiben: Die “zweite Generation”

Im dritten Teil der Podcast-Reihe "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" ist Charity Guedou zu Gast. Und: Was von #BlackLivesMatter geblieben ist.
17. Dez 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Hilfeleistung ist Kinderverstand”

Marina Wetzlmaier eröffnet die Sendung mit ihrem Podcast "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" mit Marieta Riedl zu Gast, Obfrau des bulgarischen Kultur- und Elternvereins in Linz....
26. Nov 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gekommen, um zu bleiben

Marina Wetzlmaier eröffnet heute ihren Podcast "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" mit ihrem Blick auf die Menschen aus den Philippinen. Außerdem: Redakteurin Dorota Trepczyk...
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO