Pamela Neuwirth SendungsmacherIn bei den Sendungen:Elektronik fair produziert?FROzineKultur & Bildung spezialLandestheater on AirLentos / Nordico on AirOÖ Landeskultur on airSondersendung
4. Mai 12 / 18 Uhr FROzine FROzine Kompott in Portugal "If it's vacant, it is ours" dürfte noch immer das Motto des KünstlerInnen-Kollektivs Kompott sein. Doch dieses Mal hat es Kompott nach Portugal in die Stadt Caldas da Rainha verschlagen. Was die...
30. Apr 12 / 18 Uhr FROzine FROzine Grüße nach Tirol Der Kommentar der Woche wurde für Michael Gams, seines Zeichens ehemaliger FROzine-Koordinator, gestaltet, der nun neue Ufer in Tirol sucht. Zuvor aber im FROzine ein Gespräch mit einem...
1. Jan 70 The Turin Horse Alle guten Dinge sind 5. In der Sendung stellen wir 5 Kinofilme, die im Rahmen von Crossing Europe Filmfestival zu sehen sind, vor.
27. Apr 12 / 18 Uhr FROzine FROzine Alternativen Alternativlosigkeit, sagen sie oft so. Die Krise kommt, oder sie ist schon wieder vorbei, so wird es, je nach Bedarf lanciert. Dabei hat sich eine alternative Gegenwelt schon längst formiert....
26. Apr 12 Lentos/Nordico on air Eine Bronx in Linz? Eine Bronx gab es einmal in Linz? Solche und andere Geschichte hören Sie in der aktuellen Nordico-Sendung. Tatsächlich aber werden Geschichten rund um Linz im Stadtmuseum Nordico gesammelt. Bei...
24. Apr 12 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Was hat die CIA mit Organisierung im Kulturkontext zu tun? Militante Extremformen der Organisierungen, erzählt von Tina Leisch. Sie erklärt auch, warum anarchistische Lebensentwürfe, schwer mit Facebook möglich sind. Oder anders gefragt, läßt mich...
23. Apr 12 / 19 Uhr 52 Radiominuten 52 Radiominuten Mit feministischen Grüßen Leben wir in einer Zeit, in der Feminismus out ist? FIFTITU% meint einen rückläufigen Trend in Sachen Gleichberechtigung zu erkennen. Deshalb ist es nachwievor relevant, feministische Themen...
17. Apr 12 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Politischer Anti-Rassismus Wenn man Interkultur sagt, dann meint man auch Barrierefreiheit und politischen Anti-Rassismus. Ein weites Feld, dem wir in der heutigen Sendung einen besonderen Stellenwert einräumen. Es handelt...
13. Apr 12 / 18 Uhr FROzine FROzine Die Treuhand Heute im FROzine: Wie kam die DDR zur BRD. Es war ein Krimi verrät ein neues Buch zum Thema. Freitag der 13., ist für die Kupfermuckn ein besonderer Tag und sie geht dafür wieder auf die...
11. Apr 12 / 18 Uhr FROzine FROzine Ketani heißt Miteinander Themen im FROzine: Sophia Sixta hat einen Beitrag zu drei Filmen, die im Rahmen der Filmtage Hunger macht Profite gezeigt werden, gestaltet. Außerdem hat FROzine am Wochende eine denkwürdige...
10. Apr 12 / 17.30 Uhr Kulturtransfer Kulturtransfer Der Kultur-Infarkt Eine Frage, die sich Kulturinitiativen über kurz oder lang stellen nämlich, wie sich organisieren, wird am 16. April im Linzer Kepler Salon diskutiert. Wir haben vorab mit Klemens Pilsl,...
9. Apr 12 / 18 Uhr FROzine FROzine Erzähl uns Linz Themen im FROzine sind die Linz-Geschichten, die derzeit von Storyhuntern für das Stadtmuseum Nordico gesucht werden und die Kapitalismus-Demonstration M31, die letzte Woche in Frankfurt stattfand...