Marina Wetzlmaier wetzlmaier.wordpress.com SendungsmacherIn bei den Sendungen:FRO 25+ DiskursivFROzineKino für die Ohren 2022Kino für die Ohren 2023Kino für die Ohren 2024young realities
17. Nov 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Kulturinitiativen im Unteren Mühlviertel Der Podcast STADT-LAND im Fluss vom Freien Radio Freistadt widmet sich in dieser Ausgabe der unabhängigen Kulturszene im Unteren Mühlviertel.
16. Nov 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Begegnungsräume Das Projekt Stimm*Raum macht tschetschenische Jugendliche sichtbar. Und: Der FreiRaumWels kämpft weiter für seinen Erhalt.
12. Nov 21 / 18.30 Uhr FROzine FROzine Ehrung für die wahren Helden und Queer Feminist Festival #Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich, gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien.
Presse Neues Führungsteam bei Radio FRO Michaela Kramesch, Geschäftsführerin von Radio FRO, ist seit Mitte Oktober in Karenz. Michael Diesenreither übernimmt als Karenzvertretung die inhaltliche und organisatorische Leitung, Ralf...
5. Nov 21 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Unterschätzte Gefahr Beim Großen Netzwerktreffen des OÖ. Netzwerks gegen Rassismus und Rechtsextremismus sprach die Journalistin Christina Feist über den Anschlag in Halle (Saale) 2019.
5. Nov 21 / 18.30 Uhr FROzine FROzine Medienförderung in Österreich – Stellenwert des Freien Rundfunks #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios Österreich widmet sich in dieser Ausgabe dem Thema Medienförderung in Österreich.
3. Nov 21 / 18.30 Uhr FROzine FROzine Kriminalitätsfurcht und Sicherheitsgefühl im Stadt-Land-Vergleich Übernahme des Podcasts STADT-LAND im Fluss des Freien Radio Freistadt.
27. Okt 21 / 18.30 Uhr FROzine FROzine welocally – Eine Online-Plattform fürs Land Übernahme des Podcasts STADT-LAND im Fluss des Freien Radio Freistadt.
29. Okt 21 / 18.30 Uhr FROzine FROzine Willi Resetarits im Gespräch #Stimmlagen: Das Infomagazin der freien Radios in Österreich
14. Okt 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Migration und Pflege – von Chancen bis zur Kulturfalle Welche Rollen spielen die Themen Ausbildung und Migration, um dem Mangel an Pflegekräften entgegenzuwirken?
8. Okt 21 / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Viele Schritte zur Klimaneutralität Bis 2050 will die EU klimaneutral werden. Dieses Ziel wurde im European Green Deal festgelegt. Was das bedeutet diskutierten Expert*innen bei der Internationalen Klimabündnis Konferenz 2021 in Wels.