Heute / 18 Uhr FROzine FROzine Nauru: Vergessene deutsche Kolonie im Pazifik Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: die vergessene deutsche Kolonie Nauru, Klimaklage in Frankreich, Herasuforderung von nachhaltiger Technik.
Fr 25. Apr / 19 Uhr X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Frau.Macht.Film 2025 | Auflage 11 Podiumsdiskussion zum Thema »Netzwerke«
Mitmachen Workshops bei Radio FRO Ausbildungen, Seminare, Workshop, Lehrgänge und Kurse. Radio FRO ist ein partizipatives Medium, deshalb spielt die Ausbildung bei uns eine große Rolle.
Fr 25. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Beobachten für eine bessere Zukunft Matthias Eckkrammer über das anstehende Filmfestival „Crossing Europe“ in Linz | Claudia Meixner über das Projekt „artenzählen“ und zur Biodiversitätsforschung
Fr 25. Apr / 17 Uhr Kultur & Bildung spezial Kultur & Bildung spezial Crossing Europe Talk 2025 Ein Gespräch mit der Festivalleitung und zwei Filmgästen zur diesjährigen Ausgabe von Crossing Europe
Do 24. Apr / 19 Uhr Die Queerviertler*in Die Queerviertler*in Was bedeutet es, queer zu sein? Auftaktfolge des queeren Podcasts von HOSI Linz und Radio FRO mit Cherry T. Joystick.
Do 24. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Weißen Feminismus canceln maiz lud am 25. März zu einer Diskussion rund um das Buch "Weißen Feminismus canceln" von Sibel Schick.
Do 24. Apr / 16 Uhr Unisounds Unisounds Heute bei UNIsounds: Michael Korstick spielt „Bilder einer Ausstellung“ Heute bei UNIsounds: Michael Korstick spielt „Bilder einer Ausstellung“
Mi 23. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine Buddyprogramm für philippinische Fachkräfte Freiwillige unterstützen internationale Fachkräfte in Oberösterreich dabei eine neue Heimat zu finden.
Mi 23. Apr / 17.30 Uhr Landestheater on Air Landestheater on Air Premiere und kleine Theatersensation "James Brown trug Lockenwickler" wandelt sich von der Komödie in eine Tragödie und hatte schon Premiere. Inszeniert wird im Landestheater nun auch für Kinder ab 3 Jahre. Wir schauen um die Ecke.
Mi 23. Apr / 17 Uhr architekturforum architekturforum Anna Wickenhauser im Gespräch Entlang der Begriffe "Nachhaltigkeit" "baukulturelle Qualität" "Technik und Innovation" "Soziales Engagement" und "Scheitern" erzählt Anna Wickenhauser über ihren Zugang zu Architektur und...
Mi 23. Apr / 7 Uhr Der frühe FROsch Der frühe FROsch Kino-FROsch Michaela und Michael spielen viele bekannte Songs aus österreichischen und internationalen Kinofilmen.
Heute / 9 Uhr Beim Gast zu Gast Beim Gast zu Gast einfach so Wie immer wenn die beiden Hosts wo für Aufzeichnungen halt machen, gibt es natürlich auch das allseits beliebte Format "einfach so". In diesen Ausgabe streifen die beiden einmal Quer durch die...
Morgen / 10.30 Uhr Kultur Spenden Kultur Spenden Hijra “I inhabited a space in the centre, which didn’t exist, except there I was” (Olivia Laing)
Morgen / 19 Uhr Wegstrecken Wegstrecken Kurzes Gastspiel Radspur West In der Nacht vom 24. auf 25. April wurde die westseitige Radspur auf der Fahrbahn der Linzer Nibelungenbrücke entfernt.
Morgen / 20 Uhr Nachspann Nachspann Eva Schörkhuber: Lesung aus “Die wunderbare Insel” Im Eferdinger Gastzimmer...
Mi 30. Apr / 9 Uhr Radio Wienerlied Radio Wienerlied Wienerlieder von gestern und heute Am Beginn stehen Geburtstagsgrüße an Fredi Gradinger zum 70. Geburtstag, den er am 17. April gefeiert hat. Dann erinnere ich an Franz Lehar, der vor 155 Jahren am 30. April 1870 geboren wurde und...
Mi 30. Apr / 10 Uhr Radio Dispositiv Radio Dispositiv Der Gute Rat und seine Folgen Marlene Engelhorn live im Studiogespräch
Fr 25. Apr / 15 Uhr Artarium Artarium Jenseits von Ostern Das Persönliche ist politisch – und das Politische ist persönlich.” Mit diesem Wort zum Ostersonntag, welches 1970 erstmals öffentlich aufkam, begeben wir uns mitten hinein in eine...
Fr 25. Apr / 19 Uhr X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! X_XY (Un)gelöst und (Un)erhört! Frau.Macht.Film 2025 | Auflage 11 Podiumsdiskussion zum Thema »Netzwerke«
Fr 25. Apr / 18.30 Uhr Grundeinkommen - Red'n ma drüber! Grundeinkommen - Red'n ma drüber! #65: Interview mit Karl Immervoll Karl Immervoll und Nikolaus Dimmel sind die Herausgeber einer Buchreihe zum Thema "Bedingungsloses Grundeinkommen in der Debatte". Der dritte Band ist vor wenigen Wochern erschienen (2 weitere...
Di 22. Apr / 18 Uhr FROzine FROzine “Menschenzoos” und “Völkerschauen” Vom Umgang mit dem kolonialen Erbe. Historikerin Elfriede Windischbauer berichtete auf der Antirassimus.Messe über ihre Forschung zu "Menschenausstellungen" in Salzburg.
Di 22. Apr / 12 Uhr dj funkyjunky in the mix dj funkyjunky in the mix ECO-Mix Am 22. April gab es am TAG DER ERDE wieder mal diesen speziellen Mix von mir zu hören… PLAYLIST # Track Artist 1) it’s the end of the world as we know it...
So 20. Apr / 9 Uhr HungaroStudio HungaroStudio Húsvét 50 napja Te tudod, miért festünk húsvétkor tojásokat? És miért locsolkodunk? És az osztrákoknál miért a tojáskeresés a hagyomány? Máté és Vera a húsvéti időszakról beszélgetnek,...