Lichtverschmutzung Klima und Du
Freies Radio Salzkammergut (cc)
Klima und Du

LICHTVERSCHMUTZUNG

Klima und Du beschäftigt sich heute mit der Auswirkung von Lichtverschmutzung auf Mensch und Natur.

In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns mit den unterschiedlichen Auswirkungen des übermäßigen und vermehrten Einsatzes von Licht, sogenannte Lichtverschmutzung. Die negativen Folgen für die Umwelt, vor allem für nachtaktive Tierarten sind gravierend. Auch für Menschen gibt es viele negative gesundheitliche Folgewirkungen. Nicht zuletzt hat der zunehmende Gebrauch von Licht und Lichtmittel auch negativen Einfluß auf das Klima.

Über Lichtverschmutzung und Lichtverschwendung sprechen im Studio des Freien Radio Salzkammergut Ursula Asamer (Natur- und Landschaftsvermittlerin im Naturpark Attersee Traunsee und Naturwache-Organ) und Clemens Schnaitl (Schutzgebietsmanager Naturpark Attersee-Traunsee und Koordinator von Österreichs ersten Sternenpark sowie Obmann des Vereins „Paten der Nacht“).

Zuletzt geändert am 10.10.25, 11:52 Uhr

Gesendet am Fr 10. Okt 2025 / 13 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.