Weltempfänger & Grund und Boden
FROzine

Guyana: Erdöl als Fluch oder Segen?

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine dreht sich alles um Rohstoffe, sowie den Themenschwerpunkt der freien Radios "Grund und Boden".

Guyana: Schwarzes Gold und der karibische Albtraum

Guyana leistet wie kaum ein anderes Land auf dem lateinamerikanischen Kontinent einen enormen Beitrag zum Schutz des Weltklimas. Mit der Entdeckung gigantischer Erdölfelder vor der Küste hofft Guyana nun, in Zukunft zum wichtigsten erdölexportierenden Land weltweit aufzusteigen. Das passt nicht zusammen. Welchen Weg wird das Land beschreiten? Die Erdölexporte in die EU jedenfalls steigen. Antonia Vangelista von Radio Dreyeckland hat darüber einen Beitrag gestaltet.

Beitrag zum Nachhören

Rohstoffe und Gipfeltreffen

Deutschland und die Europäische Union haben viel vor: Energiewende, Elektromobilität und European Green Deal. Die Rohstoffe dafür kommen überwiegend aus anderen Teilen der Welt. Bei dem Alternativen Rohstoffgipfel in Berlin hat das zivilgesellschaftliche Bündnis AK Rohstoffe diskutiert, was sich für eine zukunftsfähige und global gerechte Rohstoffpolitik ändern muss. Der Beitrag wurde von Radio Dreieckland in der Sendereihe südnordfunk gestaltet.

Beitrag zum Nachhören

Humus – die Klimachance

Was ist Humus und wie funktioniert die Speicherung von CO2 im Boden? Warum birgt Humus eine große Chance für das Weltklima? Wie bekommen wir mehr CO2 in unsere Böden? Dazu ist der Biobauer Erwin Appenzeller zu Gast bei Claudia Prinz und Fred Ebner im Freien Radio Freistadt. Erwin Appenzeller betreibt eine erfolgreiche Landwirtschaft ohne künstlichen Dünger und ohne Unkrautvernichtungsmittel (Herbizide). „Eine gute Humusschicht ist die ideale Voraussetzung für die Landbewirtschaftung. Es ist das Erstrebenswerteste. Die Realität ist aber anders“  (Erwin Appenzeller) Ein Beitrag vom Freien Radio Freistadt.

Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und Lebensgrundlagen ist der gemeinsame Themenschwerpunkt der Freien Radios in Österreich 2022. Alle Sendungen sind im Sendungsarchiv abrufbar: Grund und Boden – Von Eigentumsfragen und Lebensgrundlagen | cba – cultural broadcasting archive (fro.at).

Moderation: Nora Niemetz
CC-Musik: Garna Vutka

Zuletzt geändert am 20.11.22, 10:07 Uhr

Verfasst von Nora Niemetz

2007 Teilnahme an der FRO-Lehrredaktion. Absolvierung verschiedener berufsbegleitender Lehrgänge (Medienkundlicher Universitätslehrgang, Marketing & Kommunikation, Smart Enterprise Coach für nachhaltige Unternehmenskultur, Studium Integrale Vorsorge und Öffentlichkeit in Kooperation mit Ö1). Seit 2008 wöchentliche Sendungsgestaltung bei Freien Radios. Seit 2013 Frozine Redakteurin. Freut sich über lebenslanges Lernen interessiert sich aber vor allem für Umwelt, Nachhaltigkeit, Technik, Naturwissenschaften, Entwicklungszusammenarbeit und soziale Themen.

zur Autorenseite
Gesendet am Mo 07. Nov 2022 / 18 Uhr