Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Der frühe FROsch
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Der frühe FROsch

Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.

Gestaltet von FRO Team

Von 7 - 8 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Di 29. Jul / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Es ist fast alles wirksam, aber nur wenn es viele tun.“

Im Gespräch mit Klimaforscher Georg Kaser | ZARA Rassismus Report mit dem Fokus: Rassismus im Gesundheitswesen.
Heute / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Auswirkungen von Krisen auf Armut

Wie bekämpft man Armut? In einer Podiumsdiskussion der Sozialplattform Oberösterreich suchen Expert*innen nach Antworten.
Mo 28. Jul / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Frauen in der Digitalisierung

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine gibt es anlässlich des Weltfrauentages einen Blick auf Lebensrealitäten von Frauen, insbesondere in der Digitalisierung, aber auch in den Ländern...
Fr 25. Jul / 18 Uhr
FROzine
FROzine

KI und Diskriminierung

Interview mit Barbara Herbst, Trainerin und Beraterin für den Einsatz von KI.
Do 24. Jul / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Barrierefrei im digitalen Raum und auf Reisen

Das neue Barrierefreiheitsgesetz soll mehr Inklusion im digitialen Raum schaffen. Was macht eine Website barrierefrei? Wo gibt es noch Handlungsbedarf?
28. Juli - 31. August
FROzine

Sommerpause im FROzine

Mit Informationen versorgt trotz Sommerpause: Von 28. Juli bis 29. August wiederholen wir ausgewählte Sendungen.
Mi 23. Jul / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wie weit darf Naturschutz gehen?

"Geschützte Natur: Kein Platz für Menschen?" Der Versuch Naturschutz, Wirtschaft und Lebensraum für Mensch und Tier zu vereinbaren, löst nicht selten Widersprüchlichkeiten aus. Und das nicht...
Mo 21. Jul / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Green Deal in Europa

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine zwei Themen: der Green Deal und was daraus geworden ist, Frankreichs Sparprogramm ohne Verzicht auf Aufrüstung.
Di 22. Jul / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“StoP – Stadt ohne Partnergewalt” startet in Leonding

Gewalt erkennen und handeln: Das Gewaltpräventionsprojekt StoP setzt auf Zivilcourage in der Nachbarschaft. Interview über das Erkennen von verbaler Gewalt.
Do 17. Jul / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gegen Transfeindlichkeit

Transfeindlichkeit nimmt zu, das zeigt der Report von Trans Europe and Central Asia. Auch in Wien ist es vor kurzem zu einem Übergriff gekommen.
Di 15. Jul / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wie kreativ ist KI?

Welchen Mehrwert haben Werke, die von künstlicher Intelligenz geschaffen wurden? Kann KI Kreativität anwenden? Medienwissenschaftler Thomas Sommerer wirft einen kritischen Blick auf KI.
Do 10. Jul / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Renaturierung von Gewässern und Hochwasserschutz

Clemens Gumpinger von blattfisch – technisches Büro für Gewässerökologie über die Folgen von jahrzehntelangen Verbauungen und Regulierungen von Flüssen sowie über Wege ihnen wieder mehr...
älter

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO