Heute / 19 Uhr Werkstattradio Werkstattradio ……zur Euthanasie Vom Töten auf Verlangen….. Schrittweise zum verlangten Töten
Heute / 18 Uhr FROzine FROzine Überflutungen in Pakistan: Schadenersatzforderung Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Schadenersatzforderung in Pakistan, Global Tipping Points Report 2025 und das mögliche Ende verschlüsselter Nachrichten.
Mitmachen Workshops bei Radio FRO Ausbildungen, Seminare, Workshop, Lehrgänge und Kurse. Radio FRO ist ein partizipatives Medium, deshalb spielt die Ausbildung bei uns eine große Rolle.
Fr 14. Nov / 22 Uhr FROlive FROlive music unlimited: drank Ingrid Schmoliner und Alex Kranabetter haben beim music unlimited im Alten Schl8hof in Wels ihr aktuelles Album "breath in definition" gespielt. Mit dabei, die Gäste Anja Plaschg und Lukas König....
Fr 14. Nov / 17 Uhr Zukunftsmusik: Freie Radios gegen den Einheitsbrei Zukunftsmusik: Freie Radios gegen den Einheitsbrei KI-Musik: Nicht mit uns!? Gemeinsamer Themenschwerpunkt den Freien Medien Österreichs 2025 - Campus & City Radio, St. Pölten
Fr 14. Nov / 13 Uhr Klima und Du Klima und Du Kreislaufwirtschaft in Österreich Teil 2/2 Wie werden Komposterden, Holzfasern, Dachsubstrate, Bodenfiltersubstrate und Einstreu für Stallungen hergestellt?
Do 13. Nov / 18 Uhr FROzine FROzine Gleichstellung von migrantischen Frauen in der Gesellschaft Das Muslim Women Network Austria lud in Wien zu einem Abend zum Thema "Diskriminierung von migrantischen Frauen in Österreich". In einer Diskussion wurde über Strategien gesprochen.
Fr 14. Nov / 18 Uhr FROzine FROzine Ein Jahr nach Novi Sad Buchvorstellung: „Migrationspanik“ von Judith Kohlenberger. | Frauenstreik in Wien
Do 13. Nov / 17.30 Uhr Landestheater on Air Landestheater on Air Wiener Blut Eine dunkle Zeit, eine reiche Zeit. Ein naiver Bundeskanzler in Zeiten Metternichs. Und trotzdem: Wiener Blut ist eine Verwechslungskomödie. Drei rasante Stunden im Musiktheater. Regie: Thomas...
Do 13. Nov / 17 Uhr Zukunftsmusik: Freie Radios gegen den Einheitsbrei Zukunftsmusik: Freie Radios gegen den Einheitsbrei Tagesb(r)uch mit dem freien Radio Gemeinsamer Themenschwerpunkt den Freien Medien Österreichs 2025 - Radio ORANGE 94.0
Do 13. Nov / 10 Uhr Kompetenzschmiede Kompetenzschmiede Umbruch – geglückte Pensionierung Anna Maria Gsöllpointner im Gespräch mit Elfriede Weichselberger
Mi 12. Nov / 18 Uhr FROzine FROzine Neues Klimaschutzgesetz? Ein FROzine mit drei Themen: Forderung eines neuen Klimaschutzgesetzes, Ungleichheiten im Gesundheitswesen und die oft einseitige Darstellung von Migrant*innen in den Medien.
Heute / 22 Uhr dj funkyjunky in the mix dj funkyjunky in the mix 80s-Mix Vol. 3 *80s only* PLAYLIST # Track Artist 1) Waiting for a star to fall Boy Meets Girl 2) We don't have to take our clothes off Jermaine Stewart 3) Real gone kid Deacon...
Heute / 17.30 Uhr radio%attac radio%attac Faschismus im 21. Jahrhundert Die Sendung beleuchtet aktuelle rechte Politikformen, ihre Strategien und Gefahren – von der FPÖ bis zu globalen autoritären Bewegungen – und fragt, was wir aus der Geschichte lernen können.
Heute / 18 Uhr FROzine FROzine Überflutungen in Pakistan: Schadenersatzforderung Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Schadenersatzforderung in Pakistan, Global Tipping Points Report 2025 und das mögliche Ende verschlüsselter Nachrichten.
Fr 14. Nov / 15 Uhr Artarium Artarium Weiterjandln “Weiterjandln”… So hieß das Geburtstagsfest, das die Salzburger Autor*innengruppe dem Sprachjongleur und Hintersinneinträufler Ernst Jandl unlängst ausgerichtet hat. Schon in unserer...
Do 13. Nov / 9 Uhr Radio von Senioren*innen Radio von Senioren*innen Keine PANIK auf der Titanic Keine PANIK auf der Titanic – Gedanken von Manfred Pilsz zum Kulturherbst 025 – ausgehend vom Thema der ARS – auch zu Klangwolke, Brucknerfest, Premieren im Musiktheater, KI, Emil usw. (mit...
Mi 12. Nov / 17.30 Uhr Anstifter - Stifterhaus Linz on air Anstifter - Stifterhaus Linz on air 50 Jahre “Die Rampe” Als Werkzeug der regionalen Literaturförderung von öffentlicher Hand geplant, entwickelte sich die "Die Rampe" zur eigenständigen Literaturzeitschrift zwischen Eigensinn und Repräsentation und...
Di 11. Nov / 17.30 Uhr dérive - Radio für Stadtforschung dérive - Radio für Stadtforschung urbanize! in Hernals: Elterleinplatz Re-Visited Festival-Radio vor Ort: dérive – Radio für Stadtforschung begleitete das urbanize! Festival 2025, das Mitte Oktober in Wien stattfand, mit dem Aufnahmegerät. Dabei stürzt sich die...