7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
9.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
10.00

Radio Stimme

Politik & Gesellschaft
Radio Stimme ist das Radiomagazin der Initiative Minderheiten. In der einstündigen Sendung auf freien und nicht-kommerziellen Radiosendern und im Internet werden Live-Studiogespräche, Interviews, Reportagen und experimentelle Beiträge zu den Themen Minderheiten, Mehrheiten und Machtverhältnisse ausgestrahlt.

Radio Stimme ist freies politisches Radio: ehrenamtlich, unabhängig und mit gesellschaftskritischem Anspruch. Radio Stimme macht Beiträge abseits des Mainstreams und berichtet über Themen, die in den gängigen Medien nur selten oder in einseitiger Weise vorkommen. Die Sendung will zum Nachdenken über gesellschaftliche Dominanz- und Machtverhältnisse anregen und sich mit Beziehungen von Mehrheiten und Minderheiten auseinandersetzen. Radio Stimme tritt gegen Diskriminierung und gegen soziale Ungleichheit auf und setzt sich für Gleichberechtigung, Solidarität und Nachhaltigkeit ein.
11.00

Wake up Orange

Musik
Die informative Musikmorgensendung versorgt alle Hörer*innen mit News & Gästen, frischer Musik und guter Laune.

Jeden Samstag von 11-12 Uhr vormittags!
13.00

Unkaputtbar

Lebensberatung
Es gibt Menschen, die sind unkaputtbar. Nicht, weil sie unverwundbar sind, sondern weil sie immer wieder aufstehen. Dieser Podcast ist für sie-für dich-für alle, die kämpfen, zweifeln, fühlen und trotzdem weitermachen. Ich spreche über das Leben als alleinerziehende Mutter, über Tabuthemen, Mental Load, Schmerz, Stärke und Heilung. Über all das, was viele fühlen, aber niemand laut ausspricht. Ehrlich, roh, ohne Filter. Und du? Deine Stimme zählt. Schreib mir deine Gedanken, deine Fragen, deine Geschichte. Ich teile sie – anonym oder mit deinem Namen. (unkaputtbar.derpodcast@gmail.com)
14.00

Jürgens Zeitmaschine

Musik
Rock, Pop, NDW, Austropop, Raritäten, Charts, bunt gemischt - das alles jede Woche Samstag von 14 bis 16 Uhr.
16.00

Workshop

Spezialsendung
Das umfassende Ausbildungsangebot von Radio FRO umfasst 4x jährliche Basisworkshops mit jeweils 24 Einheiten, die jährliche FRO-Lehrredaktion sowie zahlreiche Indi- und Schulworkshops.


Alle Termine und Kurse findet ihr hier.


16.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
17.00

Tape That

Kunst und Kultur
Tapes sind Produkte der Erfahrungswelt unterschiedlichster Medien – sie reflektieren und beeinflussen Intermedialität seit den 70er-Jahren. Durch „hometaping” und das Aufkommen einer „cassette culture” an sich, waren sie wesentlich mitverantwortlich für den Beginn der Independent-Szene und ein wichtiger Faktor gesellschaftlicher Emanzipation marginalisierter Gruppen. Seit ihrem Auftauchen fordern Tapes konventionelle Mittel der (Massen-)Kommunikation heraus, tun das nach wie vor und werden wieder zunehmend präsenter, bald auch in Linz.

1 Gast, 2 Stunden, 3 Tapes – wir hören gemeinsam die Kassetten, besprechen zwischen den Musikbeiträgen die Tape-Auswahl, sowie das gerade Gehörte und dessen Hintergründe. Die dadurch entstehenden medientheoretischen, künstlerischen, gesellschaftlichen, musikalischen oder rein sonischen Themen, werden somit diskutiert und kontextualisiert! Damit entsteht über einen längeren Zeitraum hinweg auch ein Archiv unterschiedlichster sozio-kultureller „Phongraphic Anthologies” und deren Sicherung/Bewahrung, bzw. eine entsprechende Wertschätzung des Artefakts selbst.

- - -

1 guest, 2 hours, 3 tapes - we listen to the cassettes together, discuss the tape selection, as well as what we have just heard and its background. The resulting media-theoretical, artistic, social, personal, musical or purely sonic themes are thus discussed and contextualized!

Over a longer period of time an archive of different socio-cultural "Phongraphic Anthologies" will be developed and thus their preservation, respectively a corresponding appreciation of the artifact itself.

 
19.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
22.00

DJ Marcelle - Another Nice Mess (WH)

ANOTHER NICE MESS radio

Musik
1. Signature tune: PIL - Careering (Peel Session) (DJ Marcelle edit)

2. Mick Harris - Caught Up - 12'' ep: Session 02 (2000, Hed Nod)

3. Mick Harris - Trench Erosion - 2xlp: Culvert Dub Sessions Four (L.I.E.S.)

4. Aukio Sound feat. John Follass - Sakpata - 12'': Hode Medio (Futura Resistenza)

5. Wim Fanfare - Gutcha - lp: Free Music (1975 - 1988) (Cortizona Heritage)

6. Lyckle de Jong feat. Renée van Trier - Pof - 7'' (South Of North)

7. Erik Griswold - Wild West - digital album: Next Level Avoidance (Room40)

8. Mick Harris - The Floor - 2xlp: Culvert Dub Sessions Four (L.I.E.S.)

9. Kakuhan - MT-ZUC - lp: Metal Zone (Nakid)

10. R/A/D - Dark Blue - lp: Outta Sight (Prohibited)

11. DJ Marcelle/Another Nice Mess - Jasna1 Club, Warsaw (31st October 2025) (excerpt) mp3

12. The Fall - Mother-Sister - lp: Live At The Witch Trails (1979, Step-Forward)

13. Jung An Tagen - 07 RSP Mix - 2xcd: Revenge Of The Speaker People (Editions Mego)

14. Samo DJ - B Ozone - 2xlp: Discos Not Disco (Discos Capablanca)

15. Dopamine Rider - Dalston Student Gaff - 2xlp: Discos Not Disco (Discos Capablanca)

16. Sculpture - Portal Customer - cassette: Collapsing Tape (Collapsing Drums)

17. Propan - Meditation 6 - cassette: Collapsing Tape (Collapsing Drums)

18. Mick Harris - Complete Lack Of Sunlight - 2xlp: Culvert Dub Sessions Four (L.I.E.S.)

19. Robert Millis - Mr Hammer How Dare You - lp: Interior Music (Discrepant)

20. E.g Oblique Graph - Triptych - 7xlp & 7'' box: Bryn Jones - Complete Oblique 1980-1983 (Vinyl-on-demand)

21. The Berlin Wall - Where's The Limit? - lp: War - Demo Recordings 1982-1983 (Supreme Tool Supplies)

22. Adrian Sherwood feat. Lee ''Scratch'' Perry - Let's Come Together - 10'' ep (On-U Sound)

23. Use Knife - Che Mali Wali - lp: État Coupable (VIERNULVIER Records)

24. The Fall - Music Scene - lp: Live At The Witch Trails (1979, Step-Forward)

DJ Marcelle/Another Nice Mess live this week:

6th November: Fuse, Brussels, BE (Listen Festival)

8th November: Tivoli/Vredenburg, Utrecht, NL (Le Guess Who? Festival)

 
7.00

L'etscho - Hungarian Music Mixes

Musik
Eine Potpourri von Ungarische Musik.
8.00

HungaroStudio

Kunst und Kultur
9.00

HungaroStudio

Kunst und Kultur