7.00

L'etscho - Hungarian Music Mixes

Musik
Eine Potpourri von Ungarische Musik.
8.00

HungaroStudio

Kunst und Kultur
9.00

HungaroStudio

Kunst und Kultur
10.00

Gehörschnecke - die Sendung zum Zuhören

Kunst und Kultur
In kurzen Momentaufnahmen belauschen wir in der Sendung Bäume, Flüsse, Uhren, Autobahnen, Glockentürme … und lernen dabei, was in diesen Klängen sonst noch alles mitschwingt. Ein akustisches Portrait unserer Umwelt, quasi.

Übernahme von Radio Orange 94.0
10.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
13.00

bir çay daha (WH)

Politik & Gesellschaft
Teilweise unterhalten wir uns mit Studiogästen oder mit Anrufer/Innen auf Türkisch oder Deutsch.

Dann,  gemma ich warte!   o zaman haydi bekliyorum!
14.00

Radio Polonia - ZPwGA

Kunst und Kultur

Der Verein der Polen ist seit Sommer 2004 auf Radio FRO mit der Sendung Radio Polonia vertreten. Infos aus dem Vereinsleben, Interviews, Musik, Beiträge über polnische Kultur und Literatur in polnischer Sprache.


[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Radio-Polonia_Jacek-Jablonski_Video.mp4"][/video]

Video: Jacek Jablonski und sein Team stellen ihre Sendung vor.
15.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
18.00

Jadran Cro

Kunst und Kultur
6.00

FROzine (WH)

#Stimmlagen Dokumentation – „Der Mann mit der Kleinen Kamera – Wie ein Amateurfilmer Frieden im Krieg inszenierte“

Politik & Gesellschaft
Die #Stimmlagen diesmal vom freien Radio Salzkammergut: Gespräch mit dem Regisseur Andreas Kurz.
6.30

Zukunftsmusik: Freie Radios gegen den Einheitsbrei (WH)

Color the Night: zwischen Party und Rage, zwischen Tanzen und Message

Politik & Gesellschaft
Gemeinsamer Themenschwerpunkt den Freien Medien Österreichs 2025 - FRF
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.