6.00

FROzine (WH)

Humanitäre Lage im Sudan

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: humanitäre Lage im Sudan, Podiumsdiskussion über die Legislative, Finanzierungsstop der Seenotrettung in Deutschland.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Onda-Info (WH)

onda-info 623

Politik & Gesellschaft
Hallo und willkommen zum onda-info 623.

Bolivien hat gewählt und die MAS, die Bewegung zum Sozialismus, scheint in der Bedeutungslosigkeit versunken zu sein. Ob das wirklich so ist und welche Kandidaten es in die zweite Runde geschafft haben, darüber sprach Markus Plate mit Steffen Heinzelmann in Bogota.

Veronica Rossa stellt Euch in unserem ersten Beitrag Radio Lora vor. Das freie Radio sendet seit über 30 Jahren aus München – kritisch, vielfältig und nicht-kommerziell. Als emanzipatorisches Medium bringt Lora neben kritischer lokaler und internationaler Politikberichterstattung auch migrantische Perspektiven und Stimmen aus Lateinamerika zu Gehör: über feministischen Aktivismus, indigene Sprachen bis hin zu lateinamerikanischen Rhythmen.

Wenn von Asylbewerber*innen die Rede ist, denken viele an Menschen aus Afghanistan, Syrien oder Afrika. Doch nicht wenige kommen auch aus Lateinamerika. Im Jahr 2024 lag Kolumbien auf Platz 10 der Herkunftsländer. Das Land leidet weiterhin unter internen bewaffneten Konflikten, was Menschen dazu zwingt ihre Heimat zu verlassen und Schutz in Deutschland zu suchen. Zunehmend stehen diese im Fokus der Ausländerbehörden und sind von Abschiebung bedroht. Auf der anderen Seite wirbt Deutschland in Kolumbien um Fachkräfte. David Graaff beleuchtet in unserem zweiten Beitrag diese widersprüchliche Situation.

Eine interessante halbe Stunde wünscht Knut im Namen der ondistas.


https://www.npla.de/thema/kultur-medien/onda-info-623/
8.30

radio%attac (WH)

Politik & Gesellschaft
Attac* ist eine internationale Bewegung, die sich für eine demokratische und sozial gerechte Gestaltung der globalen Wirtschaft einsetzt. Einer kleinen Gruppe von GewinnerInnen steht eine große Mehrheit von VerliererInnen gegenüber. Die "Freiheit" der Investoren geht zu Lasten der sozialen Gerechtigkeit, Gesundheit, Umwelt, der kulturellen Eigenständigkeit und zu Lasten der Frauen. Dies ist kein Naturgesetz. Attac zeigt Entwicklungen auf und bietet Alternativen.

* Attac steht für "Association pour une taxation des transactions financières pour laide aux citoyens", zu Deutsch "Vereinigung zur Besteuerung von Finanztransaktionen zugunsten der BügerInnen"
9.00

Lust aufs Alter?!

Digitalisierung im Pflegeheim – ein Linzer Vorzeigeprojekt im Echtbetrieb

Politik & Gesellschaft



Künstliche Intelligenz im Pflegeheim – wer denkt da nicht sofort an Roboter ? Technische Universitäten versuchen sich daran, im Linzer Projekt geht es um andere Möglichkeiten, das Pflegepersonal zu entlasten und den Bewohnern mehr Zuwendung und Sicherheit zu geben.

Als Gast in der heutigen Sendung berichtet Mag(FH) Robert Ritter-Kalisch BEd, der Geschäftsführer der Seniorenzentren Linz GmbH über marktfähige Technologien, die einen Mehrwert für Bewohner und Pflegepersonal bringen. Es geht zum Beispiel um Arbeitserleichterung bei der Pflegedokumentation mit Spracheingabe am Smartphone im Bewohnerzimmer. Sturzerkennung und Prävention ermöglichen ausgefeilte Raumsensoren mit Radartechnologie. Der Einsatz von Televisitenwagen für eine Visite ohne anwesenden Arzt erspart Transporte ins Krankenhaus mit langen Wartezeiten für die Bewohner ( Zusammenarbeit mit Prim. Dr. Kölbl vom Ordensklinikum Elisabethinen) . Dies und mehr wird derzeit im Seniorenzentrum Liebigstraße im Franckviertel in Linz umgesetzt.

Wir sprechen auch über Herausforderungen und Erleichterungen für Mitarbeiter und Bewohner im Umgang mit künstlicher Intelligenz.

Die Fragen stelle ich gemeinsam mit Marina Wetzlmaier von FROzine .


10.00

Die Sonne und wir

Nachhaltigkeit im Garten

Politik & Gesellschaft
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Gespräch über Nachhaltigkeit in eigenen Garten. Worauf müssen wir in Zukunft achten? Wie kann man lokal nachhaltige, biodiverse Flächen in seinem Garten schaffen? Klimaredakteur Maris Newerkla hat mit Renate Fußthaler und Gerlinde Larndorfer vom Bodenbündnis Oberösterreich gesprochen.
10.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Humanitäre Lage im Sudan

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: humanitäre Lage im Sudan, Podiumsdiskussion über die Legislative, Finanzierungsstop der Seenotrettung in Deutschland.
14.00

52 Radiominuten (WH)

Con la misma moneda – Artivism in Action (WH)

Frauen



aufgequeerlt

On March 8th, we celebrated International Women’s Day. In Linz, the annual demonstration continues to grow, with around 4,500 people marching along Landstraße under the motto: “Smash the patriarchy, fight for democracy”.

This year, the protest was accompanied by a special artistic collaboration. Over three days, a group came together to prepare a performance under the guidance of singer-songwriter and activist Mary Cow. The workshops and performance were part of Artivismus, a project initiated by activist Mar Pilz in collaboration with FIFTITU%. Together with Mary Cow, who hails from Nicaragua, participants worked on staging her song Con la misma moneda (German: Mit barer Münze).
Mary wrote this song some time ago, but it remains highly relevant. It speaks to the need for safe spaces, free from harassment—a topic that resonates deeply across borders. The multilingual workshop aimed to bring together activists, artists, and individuals to collectively rehearse and perform the piece during the March 8th demonstration in Linz.

We spoke with Mary Cow, Marta D., and Mar Pilz about the project, the song, and the political and social challenges they seek to address through their work.

Musik: Mary Cow


16.00

bir çay daha

Politik & Gesellschaft
Teilweise unterhalten wir uns mit Studiogästen oder mit Anrufer/Innen auf Türkisch oder Deutsch.

Dann,  gemma ich warte!   o zaman haydi bekliyorum!
17.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
18.00

FROzine

Auswirkungen und Angebote bei Alkoholsucht

Politik & Gesellschaft
Krankenhäuser, TelefonSeelsorge, Anonyme Alkoholiker und Al-Anon Familiengruppen helfen bei Alkoholsucht
19.00

Radiabled

Politik & Gesellschaft
Ein Projekt von Radio FRO zum Thema Barrierefreiheit. Im Zentrum stehen Empowerment und eigenständiges Leben.

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Radiabled_Harald-Bachlmayr_Video.mp4"][/video]

Video: Harald Bachlmayr stellt seine Sendung vor.
20.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
21.00

Radioshow 2000

Painter and performance-artist Felix Fetrin

Politik & Gesellschaft
Radioshow2000 goes international! In this episode of Radioshow2000 – die beste Sendung der Welt your two favorite radio hosts Max Winkler and Max Wurmhöringer welcome the astonishing young artist Felix Feltrin. The conversation focuses on Felix’s career, his inspiration and development as an artist and some selected pieces of his work in his own eclectic and kaleidoscopic style. Also you get to know some of his favorite music pieces and we answer the question why he considers himself a successful combination of different cultures.

Stay tuned, it’s worth it!

 

https://www.felixfeltrin.com/

https://www.instagram.com/felixfeltrin/

 
22.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
23.00

Atelier für neue Musik

Wiederholung: trans-Art Performance beim Kräftner in Graz

Kunst und Kultur
Eine künstlerische Begegnung - so gar nicht "verflixt und zugenäht"
0.00

madhou5e

Musik
Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music
1.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Auswirkungen und Angebote bei Alkoholsucht

Politik & Gesellschaft
Krankenhäuser, TelefonSeelsorge, Anonyme Alkoholiker und Al-Anon Familiengruppen helfen bei Alkoholsucht