6.00

FROzine (WH)

Green City Zagreb?

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Wahlen in Zagreb und die Zukunft als Green City, der neu aufgeflammte Kaschmir-Konflikt und Kinderaugen im digitalen Zeitalter.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

Onda-Info (WH)

onda-info 616

Politik & Gesellschaft
Hallo und willkommen zum onda-info 616. Wir haben diesmal sozusagen ein Kolumbien-Special mit zwei ausführliche Reportagen:

Zum einen geht es um schmutziges Wasser. Während in Lateinamerika nur zwanzig Prozent des Abwassers gereinigt werden, sind es in Kolumbien gerade mal zehn Prozent. Das hat teure Folgen für Mensch und Umwelt. Markus Plate hat sich in der kolumbianischen Kaffeeanbauregion und in der Hauptstadt Bogotá umgeschaut.

Danach geht es in Kolumbiens zweitgrößte Stadt Medellín. Deren vielleicht bekannteste Stadtteil ist wohl die Comuna 13. In dem Viertel bauten Menschen, die zuvor aus anderen Landesteilen vertrieben worden waren, eine weitgehende Selbstverwaltung auf. Doch um die Jahrtausendwende führte die Armee dort, mitten im Wohngebiet, mehrere militärische Operationen durch – gemeinsam mit rechten Paramilitärs, die dann die Kontrolle übernahmen. Hunderte Menschen wurden gewaltsam verschleppt und kehrten nie wieder zurück. Vermutlich wurden sie auf der Müllkippe La Escombrera, oberhalb des Viertels, verscharrt. Tininiska Zanger Montoya berichtet über die umkämpfte Erinnerung an das gewaltsame Verschwindenlassen in Medellín.

Eine spannende halbe Stunde wünschen wir vom onda-info.

https://www.npla.de/thema/kultur-medien/onda-info-616/
8.30

radio%attac (WH)

Musikauswahl

Politik & Gesellschaft
Ausgewählte Titel der Radio-Attac Redaktion: Arbeiterlieder, Union-Songs, Gerechtigkeitshymnen und Austro-Pop für Ihren Hörgenuss!
9.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
10.00

Die Sonne und wir

Jugendklimatalk Folge 6

Politik & Gesellschaft
In dieser Ausgabe von Die Sonne und wir hören Sie ein Gespräch zwischen 4 Jugendlichen. Florentina Mörtl, Rosalie Derflinger und Samuel Winter sind zu Gast bei Moritz Stimmeder, dem Klimaredakteur des Freien Radio Freistadt. Diese Sendung ist Teil einer mehrteiligen Reihe. Es wird über Themen wie Mobilität, Klimaschutz, Freizeitangebote und die Meinung der Jugend gesprochen. Der Blick dabei wird oft auf ihren Heimatbezirk Freistadt geworfen. In dieser sechsten Folge sprechen sie über Müll, welche starken Quellen es dabei gibt und was jede/r einzelne dagegen machen kann.
10.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

Green City Zagreb?

Politik & Gesellschaft
Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Wahlen in Zagreb und die Zukunft als Green City, der neu aufgeflammte Kaschmir-Konflikt und Kinderaugen im digitalen Zeitalter.
14.00

Werkstattradio (WH)

Fragmente des Terror Teil 3 Dr. Ernst Kaltenbrunner 2

Politik & Gesellschaft
Dr. Ernst Kaltenbrunner, Chef des NS-Reichssicherheitshauptamt
15.00

MMS leonDING

Politik & Gesellschaft
Die Musikmittelschule Leonding hat nun endliche einen eigenen Schulradio. Alle Texte, Themen und Beiträge wurden von den Kindern selbst verfasst. Die Lehrpersonen waren nur Mentoren und Begleitperseonen.
16.00

bir çay daha

Politik & Gesellschaft
Teilweise unterhalten wir uns mit Studiogästen oder mit Anrufer/Innen auf Türkisch oder Deutsch.

Dann,  gemma ich warte!   o zaman haydi bekliyorum!
17.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
17.30

Kulturtransfer

Regierungsprogramm IN REAL LIFE – Was bringt das neue Regierungsprogramm für die freie Kulturszene?

Kunst und Kultur
Was erwartet die Kulturszene?
18.00

FROzine

Ein Plädoyer für die Wut

Politik & Gesellschaft
"Frauen im Gespräch" mit der Philosophin und Buchautorin Amani Abuzahra sowie Aktivist*innen der Initiative Catcalls of Linz.
18.45

sicht:wechsel:splitter

Kunst und Kultur


Von 19. bis 24. Mai 2025 findet die 7. Ausgabe des internationalen inklusiven Kulturfestivals sicht:wechsel in Linz statt. Eine Woche lang wird die oberösterreichische Landeshauptstadt zum Zentrum inklusiver Kunst in Österreich und präsentiert außergewöhnliche internationale und heimische Kunst für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung einer breiten Öffentlichkeit. Die inklusive Redaktion der Caritas OÖ begleitet das Festival redaktionell und berichtet über ausgewählte Veranstaltungen.

Zum Festival-Programm: www.sicht-wechsel.at

19.00

Wegstrecken

Massive Eingriffe in die Dunkelheit mit Folgen

Politik & Gesellschaft
"Wir" leben auch hinsichtlich Einsatz von künstlichem Licht so, als ob es kein Morgen gäbe:
20.00

BlauCrowd FM

Olle Händ auffi!

Sport
In der 149. Ausgabe der geilsten Radioshow dieser Galaxis kommt es nun zum Auftritt der Protagonisten des Vorsänger-Pults im Fanblock des Donaupark Stadions.
22.00

SHAKE OFF RADIO

Musik
- Jeden dritten Dienstag im Monat auf RADIO FRO 105.00 MHz -

Die Show, bei der sich alles um REGGAE, DANCEHALL, DUB und Artverwandtes dreht.

Künstlerportraits, Spezialsendungen, Gast-DJs, und vieles mehr.
Klassiker, neue Tunes, hit Tunes, Tunes zum Tanzen, Tunes zum mitsingen, wir spielen alle Arten von Tunes!

Shake off your troubles and dance!!

- Every third Tuesday of the month on RADIO FRO 105.00 MHz -

The Show, that is all about REGGAE, DANCEHALL, DUB and more.

Artists, Riddims, Artist clashes, Special Broadcasts, Guest DJs,...
Classics, old tunes, new tunes, big tunes, hit tunes, dancing tunes, tunes to sing along... we play all kind of tunes!

Shake off your troubles and dance!!
23.00

DABAZAP

DABAZAP - ein Genuss

Kunst und Kultur
… um Genuss in allen Varianten geht‘s, enjoy the music … und wir genießen es, wie üblich ein nicht vollendbares Puzzle von Texten, Textsplittern, voixbildnerischen Zitaten und Blödsinn euch zu Gehör zu bringen …
0.00

madhou5e

Musik
Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music
1.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

Ein Plädoyer für die Wut

Politik & Gesellschaft
"Frauen im Gespräch" mit der Philosophin und Buchautorin Amani Abuzahra sowie Aktivist*innen der Initiative Catcalls of Linz.