0.00

madhou5e

Musik
Sie machen dein Wohnzimmer zum Tanzfloor und geben einen Einblick in ihre Technik.

Die Gäste spielen hervorragende Musik, sind geskillte, erfahrene Performer, und bekannt in der lokalen Szene.
Verpasse nicht den Radio um 00:00 Uhr laut aufzudrehen, damit auch deine Nachbarn was davon haben.

Contact & Links:
Homepage: www.madhou5e.tv
Livestream: www.madhou5e.tv/live
Videos: www.youtube.com/MadhouseMusik
Mixcloud: www.mixcloud.com/madhou5e
Twitter: https://twitter.com/#!/madhou5e_music
1.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
6.00

FROzine (WH)

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Politik & Gesellschaft
Demonstration in Linz gegen Gewalt an Frauen. Beratungsstellungen für Frauen und Mädchen in Linz informieren über ihre Angebote.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
9.00

Radio Wienerlied

Agnes Palmisano 50. Geburtstag

SeniorInnenradio
Liebe Petra

Nach der Titelmelodie, die uns die Bradlgeiger spielen und singen hören wir ein Lied von Crazy Joe und das ich bei einem Begräbnis für einen treuen Stammgast spielen durfte. Wie heißt es doch so schön: Der Tod gehört zum Leben und daher ist es für mich auch nicht so etwas Außergewöhnliches, wenn ich den letzten Wunsch eines Menschen auch auf seinem letzten Weg erfülle. Dann kommen noch zwei Liedwünsche von Kurt.

Im Mittelpunkt der Sendung steht der 50. Geburtstag von Agnes Palmisano, die am 27. November 1974 geboren wurde. Sie hat das Kunststück geschafft und war schon mehrmals im ORF-Fernsehen in der Sendung „Mei liabste Weis“ zu sehen und zu hören und Konzerte ihrer Vereinigung Wiener Liedkunst beim Heurigen Hengl-Haslbrunner werden auch immer wieder für die Sender W24 und ORF 3 aufgezeichnet. In der Sendung hört man 3 Titel aus der CD Wienerley mit dem leider vor kurzem tödlich verunglückten Roland Sulzer und mit Peter Havlicek.

Dann möchte ich an Luzzi Baierl erinnern, die vor 100 Jahren am 25. November 1924 geboren wurde und an Louise Wagner, die wurde am 8. Mai 1905 geboren wurde und starb vor 20 Jahren am 27. November 2004 starb.

Den Ausklang macht Walter Nagel mit einem Titel aus seiner CD Wie(h)nachterl und ich wünsche damit noch einen schönen Adventbeginn.

Ihr Erich Zib
Tel. 0664-4873052, zib@heurigenmusik.at

 







Musiktitel
Komponist, Texter, Interpret


Begrüßungsmarsch
K: Alfred Lehrkinder, T: Elvira Kotruba, I: Bradlgeiger


Heut kommen di Engerl auf Urlaub nach Wien
K: Franz Ferry Wunsch, T: Franz Josef Hub, I: Crazy Joe,


Einmal machts an Plumpser
K: Richard Czapek, T: Schödl- Petrak, I: Duo Czapek,


I hab ka Angst ums Weanaliad
K: Bruno Hauer, T: Josef Kaderka, I: Walter Gaidos, Herbert Schöndorfer


I was a klans Wirtshaus
Volkslied, B: Karl Hodina, I: Stadlmayr- Kroupa,


I bin a Madl von einer eigenen Rass
K: R. Leukauf, B: Sulzer, Palmisano, I: Agnes Palmisano, Sulzer- Havlicek


Der Novak lässt mi net verkommen
K+T: Hugo Wiener, I: Agnes Palmisano, Sulzer- Havlicek


Mein Leibjodler
K: Karl Lorens, B: Sulzer, Palmisano, I: Agnes Palmisano, Sulzer- Havlicek


Das silberne Kanderl
K+T: F.P.Fiebrich, I: Luzzi Baierl, Franz Schuh, Faltl-Kemmeter Schrammeln


A Glaserl mit an Henkel
K: F. Püttner, T: Josef Kaderka, I: Luzzi Baierl, Franz Schuh, Faltl-Kemmeter Schrammeln


Der Wiener Troubadour
K+T: Roman Domanik Roll, I: Luzzi Baierl, Wiener Konzertschrammeln,


Die Zeiserln
Volksweise, I: Luise Wagner, Trude Mally, Matauschek- Koschelu


Am Bergerl da stengan zwa Tannabam
Trad, I: Poldi Debljak, Luise Wagner, Pepi Matauschek


Bravo Föderl
K: Karl Föderl, B: Hans Schneider, I: Luzzi Baierl, Franz Schier, Löwinger Duo, Orchester Hans Schneider


Santa Claus und das Christkind
K+T+I: Walter Nagel









11.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
12.00

Open Space

Spezialsendung
Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.
13.00

FROzine (WH)

16 Tage gegen Gewalt an Frauen

Politik & Gesellschaft
Demonstration in Linz gegen Gewalt an Frauen. Beratungsstellungen für Frauen und Mädchen in Linz informieren über ihre Angebote.
14.00

Radiabled (WH)

Politik & Gesellschaft
Ein Projekt von Radio FRO zum Thema Barrierefreiheit. Im Zentrum stehen Empowerment und eigenständiges Leben.

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Radiabled_Harald-Bachlmayr_Video.mp4"][/video]

Video: Harald Bachlmayr stellt seine Sendung vor.
15.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
16.00

Smart Art

BrandNeu Dezember 24

Jugend



Das Special zum Dezember mit Kabarett Vorschau des kommenden Halbjahres von Lisa Patscheider und Wolfgang Pfeiffer. Empfehlungen und Hintergründe zum Kabarettprogramm.

 

Musik:
Spaces – Schatten der Nacht
Minisex – Du kleiner Spion
PRIDA – Dance With You
Lisa Patscheider, Royal Bäcker Hall Band – Rolling Angels
Smart Import – Strange


17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

FROzine

Rundgang Arbeitslosigkeit und neues Abfallsystem

Politik & Gesellschaft
Schüler*innen in Linz auf Erkundungstour zum Thema Arbeitslosigkeit. Neuerungen des Abfallsystems in Österreich ab dem Jahr 2025.
19.00

Sondersendung

Klimaschutz bei Tag und Nacht

Spezialsendung
Ein Interview mit der Radlobby Linz über die Rahmenbedingungen für Radmobilität in der Stadt und ein Beitrag über mögliche Maßnahmen gegen Lichtverschmutzung.
21.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
23.00

kapu radio show

Musik
Neben Unmengen an guter Musik beinhaltet die Show auch Interviews mit den Kapu Artists/Gästen um damit einen kleinen Hauch der Haus- und Konzertatmosphäre in die Radioshow zu bringen.

Dann setzt sich das Kapu RedakteurInnenteam ins FRO Studio und berichtet über allerlei Tratsch rund um die KAPU, kulturpolitische Projekte und und und...