7.00

L'etscho - Hungarian Music Mixes

Musik
Eine Potpourri von Ungarische Musik.
8.00

HungaroStudio

Kunst und Kultur
9.00

HungaroStudio

Kunst und Kultur
10.00

Gehörschnecke - die Sendung zum Zuhören

Gehörschnecken der Vergangenheit

Kunst und Kultur



In dieser Sendung hören wir aufgezeichnete Erinnerungen.

In seinem T(W)onstudio erzählt Ulrich Schleicher von seiner Sound-Performance “nucleus“, in der er mit elektro-akustischen Mitteln versucht, Klänge zu denken und Erinnerungen hörbar zu machen. Weiters erfahren wir einiges über das Projekt remix ID, das die akustische Erinnerungskultur des rumänischen Banat neu gemischt in den Äther schwingen lässt.
Dazu hören wir Singen, Dröhnen, Beats und Gepfeife und das Spiel des Windes.

Links
www.ukustik.com
nucleus audio-visuell & zum Zuhören

Remix ID

Let’s Play Vienna

gehoerschnecke.at

10.30

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
13.00

bir çay daha (WH)

Politik & Gesellschaft
Teilweise unterhalten wir uns mit Studiogästen oder mit Anrufer/Innen auf Türkisch oder Deutsch.

Dann,  gemma ich warte!   o zaman haydi bekliyorum!
14.00

Radio Polonia - ZPwGA

Kunst und Kultur

Der Verein der Polen ist seit Sommer 2004 auf Radio FRO mit der Sendung Radio Polonia vertreten. Infos aus dem Vereinsleben, Interviews, Musik, Beiträge über polnische Kultur und Literatur in polnischer Sprache.


[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Radio-Polonia_Jacek-Jablonski_Video.mp4"][/video]

Video: Jacek Jablonski und sein Team stellen ihre Sendung vor.
15.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik
17.00

Kino für die Ohren 2025

Kunst und Kultur
Radio FRO sendet auch 2025 Interviews, Filmkritiken und Berichte während Crossing Europe: Von 29. April bis 4. Mai gibt es vom freien Radio täglich um 17:00 Bilder für die Ohren. Cinephile Hörer*innen dürfen sich auf die Verlosung von Kinotickets freuen. FRO hat ein offenes Ohr für Kunst und Kultur! Zu hören auf 105.0 MHz im Großraum Linz, 102.4 Mhz westlich von Linz und weltweit via fro.at. Infos und die Sendungen zum Nachhören unter fro.at/xe   
18.00

Jadran Cro

Kunst und Kultur
6.00

FROzine (WH)

Klimaklagen machen (trotzdem) Sinn | Was ist Wikimedia?

Politik & Gesellschaft
#Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios Österreich, dieses Mal gestaltet von der FROzine-Redaktion bei Radio FRO in Linz.
7.00

Der frühe FROsch

Spezialsendung
Von Mo bis Sa,  7 bis 8 Uhr, gibt es Musik und Veranstaltungstipps. Jeden Mittwoch begrüßen wir euch außerdem live aus dem Studio.
8.00

FROmat

FROmat
ausgewählte Musik