albumfull
architekturforum

Leerstandsreise im Salzkammergut

Was ist Leerstand? Braucht es eine Neudefinition des Begriffs? Darf man den Städten und Gemeinden im Salzkammergut zu einer Vielfalt an Möglichkeitsräumen gratulieren?

Auf ihrer Recherchereise ist der Projektgruppe CURATING SPACE (Elisa Schmid, Simone Barlian und Gerald Priewasser-Höller) eines aufgefallen: Die Innenstädte und Ortskerne der Salzkammmergut-Gemeinden glänzen nur so vor Leerständen. Jetzt geht es darum, sowohl die Begriffsdefinition als auch die räumlichen Gegebenheiten weiter zu sondieren. Welche Nutzung blüht den teils verlassenen Zentren, abseits zu hoher Geschäftsfluktuation? Hat das Modell der Zwischennutzung in ländlichen Regionen denn schon Einzug gehalten? Darum solls beim nächsten  Baukultur-Stammtisch #48 des afo – architekturforum oö gehen, mit einem kurzen Impuls zum Projekt CURATING SPACE und einem anschließenden gemeinsamen Austausch in der Stadtgartenvilla in Gmunden.

Sarah Praschak hat dazu Simone Barlian und Gerald Priewasser-Höller zum Gespräch getroffen.

 

CC-Musik: Filu and Dina – Waltz of the Undead

Zuletzt geändert am 05.09.23, 15:26 Uhr

Verfasst von Sarah Praschak

Sarah Praschak, seit 2009 Sendungsmacherin auf Radio FRO, moderierte Sendungen wie FROzine, K&B Spezial, music@posthof, die Sendung der Tabakfabrik Linz und Kino für die Ohren. Momentan gestaltet sie die Sendung des afo - Architekturforum OÖ (jeden 1.Dienstag im Monat, 17:00-17:30) und die Sendung des Theater Phönix (je nach Anlass Mittwochs von 17:00 bis 17:30 Uhr). Abseits des Radios ist Sarah außerdem im Kulturverein KAPU tätig und Studentin an der Kunstuniversität Linz.

zur Autorenseite
Gesendet am Di 05. Sep 2023 / 17 Uhr