literadio_logo_color
Zu hören am Di 13. Mai 2025 / 10:30 Uhr
Literadio

Kritische Literaturtage 2025

“An drei Tagen im Mai füllt sich die Ottakringer Brunnenpassage auch heuer wieder mit Lesestoff für die Weltverbesserung. Wir versammeln freie Geister, AktivistInnen der Literaturszene, Verlage, AutorInnen und LeserInnen, vernetzen auf Augenhöhe und offerieren kreativen Austausch. Niederschwellig und in gemütlich-geschäftiger Atmosphäre kann man sich als BesucherIn über aktuelle Neuerscheinungen informieren und auch gleich vorort schmökern […]

“An drei Tagen im Mai füllt sich die Ottakringer Brunnenpassage auch heuer wieder mit Lesestoff für die Weltverbesserung. Wir versammeln freie Geister, AktivistInnen der Literaturszene, Verlage, AutorInnen und LeserInnen, vernetzen auf Augenhöhe und offerieren kreativen Austausch. Niederschwellig und in gemütlich-geschäftiger Atmosphäre kann man sich als BesucherIn über aktuelle Neuerscheinungen informieren und auch gleich vorort schmökern und kaufen. Besonderes Augenmerk bei den Präsentationen gilt der Ausgewogenheit der Genres, von Poesie/Lyrik, Belletristik über politische Theorie zur Widerstandsgeschichte – kurz: Entdeckungsmöglichkeiten von (noch) Unbekanntem und Ermutigung zur Zuversicht!” (Quelle: Krilit)

Lesestoff für die Weltverbesserung

9.-11. Mai 2025

Brunnenpassage, 1160 Brunnengasse 71, Yppenplatz

Ulli Fuchs, die Organisatorin der Krilit, spricht mit Astrid Nischkauer über das Programm und stellt einige Highlights der diesjährigen Kritischen Literaturtage vor.

Zuletzt geändert am 12.05.25, 12:19 Uhr

Zu hören am Di 13. Mai 2025 / 10:30 Uhr

Schreibe einen Kommentar

Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.