Gibt es ein Perpetuum Mobile des Freihandels?
Das okulte Perpetuum Mobile des Internationalen Freihandels soll angeblich ein Mehr an Wohlstand, Einkommen, Arbeitsplätze und sozialer Sicherheit für alle Bürger/Innen bringen.
Wird uns gesagt. So auch CETA, TTIP, TISA und Co, welche uns direkt  ins Haus stehen. Wir sehen uns beispielhaft das Nordamerikanische  Freihandelsabkommen NAFTA an, welches als Blaupause für CETA und TTIP  gilt und lernen das Fürchten vor den real existierenden  Freihandelsmärkten.
Musikalisch begleitet werden wir von   
K4MERER:  Oh Why Dark Goes Orange   
Diese Sendung kann hier nachgehört werden: https://cba.media/323672
Zuletzt geändert am 15.09.16, 00:00 Uhr
 
   
Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.