Entzündungen – JKU medTALK
JKU medTalk ist eine Gesprächsreihe, die sich den Zukunftsthemen der Medizin widmet. In der 16. Ausgabe geht es um Entzündungen im Körper.
Entzündungserkrankungen können jedes Organ im Körper betreffen. Das neue Klinische Forschungsinstitut für Entzündungsmedizin der JKU bündelt die Expertise verschiedener medizinischer Fachrichtungen und forscht interdisziplinär und Spitalsträger übergreifend an Ursachen und neuen Therapien. Am Podium der 16. Auflage der Diskussionsreihe JKU medTALK diskutierten: 💡
- Univ.-Prof. Dr. Alexander Moschen, Vorstand Universitätsklinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Gastroenterologie und Hepatologie, JKU
- Univ.-Prof.in Dr.in Susanna Zierler, Leiterin Institut für Pharmakologie, JKU
- Univ.-Prof. Dr. Bernd Lamprecht, Vorstand Universitätsklinik für Innere Medizin mit Schwerpunkt Pneumologie, JKU
- Priv.Doz.in DDr.in Sabine Altrichter, Universitätsklinik für Dermatologie und Venerologie, JKU
- Priv.-Doz. Dr. Stefan Stättner, Leitung hepatobiläres Zentrum, Allgemeinchirurgie, KUK
Moderation: Dr.in Christine Haiden, Journalistin und Präsidentin des OÖ Presseclubs
Zuletzt geändert am 10.07.25, 14:58 Uhr
Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.