Attac hat gefeiert: 25 Jahre attac Österreich! Auf dem Festival im Wiener WUK gab Vorträge, Workshops, Diskussionen, Stadtspaziergängen und Musik. In diesem Rahmen fand eine Lesung und Diskussion mit dem Titel „Die entfremdete Klasse – warum die Linke ihre Basis verlor und wie wir sie zurückgewinnen“ statt.
Dabei wurde thematisiert, dass die Arbeiter*innenklasse nicht verschwunden ist – aber der Linken den Rücken gekehrt hat. Warum das so ist, und wie 50 Jahre Neoliberalismus mit dem Aufstieg rechter Parteien zusammenhängt, dass haben Didier Erbin, Autor und Journalist, Youlie Yamamoto von Attac Frankreich und Hanna Braun von Attac Österreich diskutiert.
Zum Einstieg in diese spannende Debatte, hat Schauspieler Sebastian Klein aus Didier Eribons Buch „Eine Arbeiterin. Leben, Alter und Sterben“ vorgelesen.
Kommentare werden von der Redaktion moderiert. Es kann daher etwas dauern, bis dein Kommentar hier erscheint. Wir behalten uns vor, diskriminierende oder diffamierende Kommentare, sowie solche, die straf- oder zivilrechtliche Normen verletzen, zu entfernen.