Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 0 - 23:59 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
21. Dez 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Community Nurses unterstützen Personen im Alter

Community Nurses helfen Menschen im Alter. Petra Roth-Hopfgartner erzählt über die Anfänge des FROzines.
20. Dez 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Life of Zwei zu Gast – Filmszene in Österreich Teil 2

Dorinda Winkler von Subtext on Air hat noch einmal mit Sebastian und Fabian vom Filmpodcast Life of Zwei über die österreichische Filmszene gesprochen.
19. Dez 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Klimaschutz ist kein Verbrechen”

Aktivist*innen der Letzten Generation im Interview | Auf den Spuren weiblicher Geschichte beim Frauenspaziergang in Wels.
18. Dez 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Friedensnobelpreis 2023

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Themen: Friedensnobelpreis 2023, Landraub in Honduras, neuer Präsident in Argentinien, Climate Engineering.
15. Dez 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Otto Mauer Preis an Belinda Kazeem-Kaminski

Diese #Stimmlagen gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien.
14. Dez 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

25 Jahre FROzine: Einblicke in die Redaktion

Eine aktuelle, eine ehemalige und eine zukünftige FROzine Chefredakteurin im Gespräch. Aylin, Marina und Sigrid geben Einblicke in den Redaktionsalltag.
13. Dez 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Life of Zwei zu Gast – Filmszene in Österreich Teil 1

Dorinda Winkler von Subtext on Air hat mit Sebastian und Fabian vom Filmpodcast Life of Zwei über die österreichische Filmszene gesprochen.
12. Dez 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Symposium “Integration und Wirtschaft”

Das Symposium, ausgerichtet vom Integrationsbüro der Stadt Linz, hat sich an Unternehmer*innen, Unternehmen, Institutionen, Organisationen, Vereine und alle Interessierten, unabhängig von ihrem...
11. Dez 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stimmen anlässlich der Klimakonferenz COP28

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Beiträge anlässlich der Weltklimakonferenz COP 28 in Dubai Ende November.
8. Dez 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#stimmlagen: Interview mit Johannes Greß | Salzburg autofrei |...

Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet David Mehlhart aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
7. Dez 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Was machen Hebammen?

Zwei Hebammen erzählen über ihre Arbeit und Räumen mit Mythen und Vorurteilen auf.
6. Dez 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ziviler Ungehorsam für den Klimaschutz

Im Rahmen der Entwicklungspolitischen Hochschulwochen gab es im Kepler Salon eine Diskussion zur Moral von zivilem Ungehorsam.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO