Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Nachspann
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Nachspann

*Gelegentlich die Fortsetzung der Wegstrecken
*ein Studiogespräch/eine Diskussion zu allen denkbaren radiotauglichen Themen
*Literatur: Lesungen im Studio, Gespräche mit AutorInnen, Buchvorstellungen, Plattform für zeitgenössische Literatur
*eine zweistündige Musiksendung
*zwei persönliche Stunden
*Spielraum für Experimente (Klänge, Sounds, Collagen)

Nachspann - eine Sendereihe von Erich Klinger mit Unterstützung der Grazer Autorinnen Autorenversammlung / GAV.

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/Nachspann_Erich-Klinger_Video.mp4"][/video]

Video: Erich Klinger stellt seine Sendung vor.

Gestaltet von Erich Klinger

Von 20 - 22 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
1. Sep 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Die Situation ist hausgemacht”

Wie sieht die Betreuung von Geflüchteten in Oberösterreich aus? Ist das System tatsächlich überlastet? Interviews mit Bürgermeister Klaus Luger sowie mit Christian Schörkhuber (Volkshilfe OÖ).
31. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Orte des Respekts

Im Moment läuft die Suche nach Orten des Respekts in Österreich. Ein solcher ist sicherlich das Café Kyiv, das Geflüchtete unterstützt.
30. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Von schwarzen Schwänen und gesuchten Wölfen

In hora mortis: Weltpremiere in der alten Feuerhalle Linz von Musik im Raum -- Petition zum Schutz von Wölfen -- Ars Electronica Pressekonferenz zum Festival unter dem Motto "Planet B"
29. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Drohender Rechtsruck in Italien

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Rechtsruck in Italien, Fischsterben an der Oder, Grundrechte in Europa, ein Baum gegen Hunger in Afrika.
26. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

The Beginnings of Black Self-Organization in Europe

#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien
26. Aug 22 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Global Footprint

Was ist der Global Footprint? Und wie können wir ihn verkleinern? Antworten dazu in der heutigen Ausgabe von Klima und Du.
25. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten”

Elyas Jamalzadeh hat seine Fluchtgeschichte in einem Buch veröffentlicht und kürzlich in Linz vorgestellt. Mehr darüber in Episode 18 des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im...
24. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

24. Österreichische Gesundheits-und Krankenpflegekongress

Was Gesundheitssprecher*innen (fast) aller Parteien sowie Pflegekräfte von der Pflegereform halten. Dankend übernimmt FROzine diese Ausgabe des Pflegestützpunkts von Radio Helsinki.
23. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Das UFO in Linz

In dieser Ausgabe des FROzines dreht sich alles um Obdachlosigkeit. In Linz bekommen junge Menschen im UFO die Möglichkeit, wieder auf die Füße zu kommen. Im Wien hilft das neunerhaus...
22. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Zehn Jahre Marikana

Die Themen heute im Weltempfänger des Infomagazings FROzine: ein Interview über das Massaker in Marikana, die generelle Problematik für Streikende und der Umgang mit den heißen Sommertagen.
19. Aug 22 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Gegen Verschwendung. Für Energiegrundsicherung.

In Zeiten von Klimakrise, hoher Inflation und steigenden Energiekosten durch den russischen Krieg gegen die Ukraine dreht sich in dieser Ausgabe von "Klima und Du" alles um das Beenden von...
19. Aug 22 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Pinkwashing | LGBITQ+ Aufklärungsworkshops | inter*pride | MUGLI

Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet Daniel Bergerweiss aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO