Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 1 - 6 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
18. Nov 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Wahlen in Spanien und Rumänien

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Wahlen in Spanien und Rumänien, Proteste in Bagdad und Honduraa
15. Nov 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Forderungen an die künftige Regierung

#Stimmlagen heute gestaltet von Radio Orange aus Wien: Frauen*volksbegehren: Das Jahr danach/Big Brother Awards/Free Mülkiye Laçin/Kunst- und Kultur-Interessenvertretungen stellen ihr...
14. Nov 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Nachhaltigkeit und Menschenrechte

Was sind die siebzehn UN-Ziele zu einer nachhaltigen Entwicklung, zu denen sich auch Österreich bekennt? Und Radio FRO berichtet vom 3. Internationalen Menschenrechtesymposium in der...
13. Nov 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Linz Short Film Festival-Palästinensischem Juror wird Ausreise verwehrt

„Ambience“ von Wisam Al Jafari war der Eröffnungsfilm beim heurigen Linz Short Film Festival. Im Spype-Interview erklärt der palästinensische Filmemacher, warum er die Reise nach Linz nicht...
12. Nov 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Urban und doch Provinz – was hat Linz als Stadt zu bieten?

Anja Baum (Regisseurin, Theaterkollektiv „Das Schauwerk“) und Silvia Gschwandtner (Redakteurin Linzer Rundschau) diskutieren im Stadtgespräch mit Martin Wassermair.
20. Nov 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gutes Essen für alle! Aber wie?- Die Podiumsdiskussion

Welches Essen wollen wir? Heute und in der Zukunft? Unter welchen Bedingungen wird es produziert? Wer kann es sich leisten? Wer steht am Herd? Welche Verantwortung tragen Konsument*innen?
11. Nov 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Landnahme in Brasilien

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Landnahme in Brasilien und der indigene Widerstand, Menschenrechtsklage gegen die EU, staatliche Kontrolle des Internets in Russland.
8. Nov 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: „Solidarität statt Festung Europa“

Die VON UNTEN-Redaktion thematisiert in dieser #Stimmlagen-Ausgabe das 5-jährige Bestehen der UNDOK-Anlaufstelle für undokumentiert Arbeitende und die Fluchterfahrungen von Filimon, der von...
7. Nov 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Hunger

Kaum jemand hat Hunger eindrücklicher beschrieben als der norwegische Autor Knut Hamsun in der gleichnamigen und autobiografischen Erzählung Hunger (1890). Jetzt werden Hunger und...
6. Nov 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Gutes Essen für alle!- Aber wie?”

Wie kann es gelingen, dass nachhaltig produzierte Lebensmittel für wirklich alle Menschen leistbar werden? Und was hat das mit der Klimawende zu tun? Brigitte Reisenberger, FIAN Österreich,...
5. Nov 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Medienfreiheit in Gefahr

Information ist Menschenrecht. Jeder Mensch hat Anspruch auf freie Meinungsäußerung. Dieses hohe Gut ist es Wert sich dafür einzusetzen. Reporter ohne Grenzen berichtet seit vielen Jahren über...
4. Nov 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Die NATO im Widerspruch?!

Im Weltempfänger des Infomagazin FROzine: Ein Gepsräch mit Jörg Kronauer über die NATO und ein Interview über die Umbrüche im Libanon.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO