Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 17 - 18 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
7. Jan 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Die Uiguren in China

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: die Uiguren in China, Kritik am grünen Kapitalismus und die Situation der FARC in Kolumbien.
23. Dez 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

FROzine Winterbreak

Vom 23. Dezember 2018 bis zum 6. Jänner 2019 macht die Redaktion von Radio FRO einen kurzen Winterschlaf. In dieser Zeit senden wir ausgewählte FROzines der letzten Monate. Das Redaktionsteam...
20. Dez 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Klimapolitik der jüngsten Generation in die Welt tragen

Das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich kommt diesmal von der FROzine-Redaktion aus Linz. Wir berichten über die UN-Klimakonferenz in Madrid, den Ausschuss der Regionen zum...
19. Dez 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

dorf tv goes Wissensturm und Psychische Krisen in der Weihnachtszeit

"Media Lab" nennt sich die neue Kooperation von VHS und dorf tv. Ab Jänner 2020 wird dorf tv die Räumlichkeiten der eingestellten Medienwerkstatt im Wissensturm nutzen.
18. Dez 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Quo Vadis, Land der Freien Medien? Zeit für medienpolitischen Kurswechsel!

WH vom 10. Oktober 2019: Live aus dem Presseclub: Wohin geht das "Land der Freien Medien"? Vor welchen Herausforderungen stehen die Freien Medien in Österreich und speziell in Oberösterreich, und...
17. Dez 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Post City Linz – was lässt das neue Stadtviertel erwarten?

Ulrich Aspetsberger (caramel Architektur) und Christoph Wiesmayr (Rurbanist, Verein Schwemmland) diskutieren mit Martin Wassermair.
16. Dez 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Fridays for Future

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Was hat die Fridays for Future Bewegung erreicht, wie geht es weiter? Und wie ist die aktuelle Lage in Rojava?
13. Dez 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Civil Rádió gibt nicht auf

Themen Civilradio, Waldrodungen, Abschiebungen, Gewalt an Frauen, rechtsextremer Unidozent, #WiederBrennen, Free Mülkiye.
12. Dez 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Die Regionen und der Green Deal

Karl-Heinz Lambertz, Präsident Ausschuss der Regionen (AdR) über den Green Deal und 25 Jahre AdR, Yoomi Renström aus Schweden zur CO2-Steuer, Peter Florianschütz (SPÖ Wien) zu kollaborativen...
11. Dez 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Was will junge europäische Klimapolitik?

Junge Politiker*innen aus ganz Europa formulieren eine gemeinsame Stellungnahme zum European Green Deal auf Einladung des Ausschusses der Regionen. Sigrid Ecker spricht dazu mit Theresa...
10. Dez 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

NACKT. Kulturarbeit ist Arbeit.

Podiumsdiskussion zu besseren Bedingungen für Kulturarbeiter*innen mit Patrice FUCHS- vidaflex, Inga HEHN- Bildende Künstlerin, Tanja ILKIC- BMF, Dominika MEINDL- GAV Oberösterreich, Birgit...
9. Dez 19 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Was ist los in Südamerika?

Im Weltempfänger des Infomagazin FROzines richtet sich der Fokus auf drei südamerikanische Länder und deren akutelle politische und gesellschaftliche Situation: Bolivien, Argentinien und Chile.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO