Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Sorry its not you, its HOUSE
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Sorry its not you, its HOUSE

Seit vielen Jahren sorgt Chris Bernardino alias ChrisB mit seiner Sendung „Sorry it’s not you, it’s HOUSE“ auf Radio FRO für hochwertige House-Beats in Linz.
Ursprünglich von Nick Waters und Chris Bernardino gemeinsam gestaltet, liegt die Sendung nun in den Händen von ChrisB, nachdem Nick Waters in sein Heimatland zurückgekehrt ist.

ChrisB bringt in der Sendung feinste House-Musik auf die Linzer Frequenzen und stellt Tracks von renommierten House-Künstler:innen vor.
Dabei bleibt er der House-Szene treu und bereichert das Programm von Radio FRO mit frischen und qualitativen Sounds.

Gestaltet von Chris Bernardino

Von 21 - 22 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
30. Jun 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Streitfall Hitler-Geburtshaus – was erfordert zeitgemäßes Gedenken?

Laura Langeder (Haus der Geschichte Österreich) und Martin Kranzl-Greinecker (Vorstand Mauthausen Komitee Österreich) diskutieren mit Martin Wassermair.
29. Jun 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Die spanische Todesschwadron GAL

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine wird die spanische Todesschwadron GAL analysiert, mit Amnesty International über Julian Assange gesprochen und die Geschichtspolitik der Ukraine beleuchtet.
26. Jun 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Anschlag auf Radio in Frankreich, Spannung vor Wahlen in Polen

Interview mit Radio d'Ici zum Neonazi-Anschlag // Joanna Maria Stolarek von der Heinrich Böll Stiftung Warschau über die Ausgangssituation vor den Präsidentschaftswahlen
25. Jun 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#FROzine im Lockdown-Gespräch mit Musiker Gigi Gratt

WH vom 16.6.2020: „Ich hab in der Coronazeit eher weniger statt mehr Zeit hinter dem Rechner verbracht “ sagt der Musiker Gigi Gratt aus Ottensheim. Die Corona-Krise nütze er, um ein neues...
24. Jun 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Arbeiten ohne Papiere

Was heißt undokumentiert arbeiten? Wer ist betroffen? Wo gibt es Unterstützung? Vina Yun, Fiona Steinert und Karl Schönswetter machen den UNDOK-Podcast und geben Antworten.
23. Jun 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Aufwachsen in der Rezession – welche Perspektiven bleiben der Jugend...

Johann Bacher (Institutsvorstand für Soziologie, JKU) und Karin Peham-Strauß (Vorstandsmitglied boja – Bundesweites Netzwerk Offene Jugendarbeit) diskutieren mit Martin Wassermair.
22. Jun 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Polizeigewalt in den USA

Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine mit einem Blick auf die anhaltenden Proteste der Black-Lives-Matter Bewegung und der Kritik der Polizeigewalt in USA und BRD.
19. Jun 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#STIMMLAGEN: „WENN WIR STREIKEN, STEHT DIE WELT STILL“ |...

Feministisch Streiken und die Sichtbarkeit Schwarzer Geschichtsschreibung in Österreich sind die Themen, die die VON UNTEN-Redaktion von Radio Helsinki aus Graz für die heutige...
18. Jun 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“AUFZEIGEN! PETITIONEN, INITIATIVEN, NGOS”

Claus Harringer über das Symposion "AUFZEIGEN! Petitionen, Initiativen, NGOs" vom Kulturinstitut JKU Linz.
16. Jun 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#FROzine im Gespräch mit Gigi Gratt

„Ich hab in der Coronazeit eher weniger statt mehr Zeit hinter dem Rechner verbracht “ sagt der Musiker Gigi Gratt aus Ottensheim. Die Corona-Krise nütze er, um ein neues Solo-Programm zu...
15. Jun 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: China in Afrika, die neue Seidenstraße

Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine richtet den Blick auf die Seidenstraße Chinas in Afrika und den digital gender gap und bringt die Focus Europa Nachrichten vom 12. Juni 2020.
12. Jun 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Black lives matter +++ Polizei filmen +++ Protest gegen...

In zahlreichen Städten fanden vergangene Woche Black-Lives-Matter-Demonstrationen gegen Rassismus und Polizeigewalt statt. In Wien demonstrierten am 4. Juni 40-50.000 Menschen. Simon Inou...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO