Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Sorry its not you, its HOUSE
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Sorry its not you, its HOUSE

Seit vielen Jahren sorgt Chris Bernardino alias ChrisB mit seiner Sendung „Sorry it’s not you, it’s HOUSE“ auf Radio FRO für hochwertige House-Beats in Linz.
Ursprünglich von Nick Waters und Chris Bernardino gemeinsam gestaltet, liegt die Sendung nun in den Händen von ChrisB, nachdem Nick Waters in sein Heimatland zurückgekehrt ist.

ChrisB bringt in der Sendung feinste House-Musik auf die Linzer Frequenzen und stellt Tracks von renommierten House-Künstler:innen vor.
Dabei bleibt er der House-Szene treu und bereichert das Programm von Radio FRO mit frischen und qualitativen Sounds.

Gestaltet von Chris Bernardino

Von 21 - 22 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
29. Apr 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Koloniales Erbe europäischer Museen

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: koloniales Erbe europäischer Museen, Kampf um Wasser in Lateinamerika, Klimaschutz und bessere Lebens- und Arbeitsbedingungen.
26. Apr 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Armutskonferenz 2024

In den #Stimmlagen, dem gemeinsamen Infomagazin der Freien Radios in Österreich: Eindrücke von der Armutskonferenz 2024 und vom Klimastreik in Linz.
25. Apr 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Eindrücke vom Weltklimastreik

Die FridaysForFuture Bewegung feiert ihr 5-Jahr-Jubiläum. Es fanden zahlreiche Klimastreiks statt. Radio FRO war in Linz dabei. | Jüdische Familiengeschichten in der NS-Zeit.
24. Apr 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Scientists 4 Future analysieren ÖVP Klimapolitik

Im Rahmen einer Protestaktion präsentieren Wissenschaftler:innen der Scientists 4 Future ihre Analysen zur ÖVP-Klimapolitik.
30. Apr 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Verbessertes Kinder- und Jugendhilfegesetz

Unter dem Motto "Schützen, Stützen und Ermächtigen" wird ein verbessertes Kinder- und Jugendhilfegesetz für Oberösterreich präsentiert.
23. Apr 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Diversität in Kinderbüchern | Fernsicht Filmgespräch

Eine Kinderbuchexpertin klärt auf, wie es mit Diversität und Vielfalt in Kinderbüchern aussieht. Filmgespräch im Rahmen von Fernsicht - den entwicklungspolitischen Filmabenden.
18. Apr 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Über Armut und Reichtum – Teil 2

Zwei Aktivistinnen im Gespräch über Armut und Reichtum: Daniela Brodesser, ehemals Armutsbetroffene und Millionenerbin Marlene Engelhorn über strukturelle Ungleichheiten und wie sie diese...
17. Apr 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Über Armut und Reichtum

Zwei Aktivistinnen im Gespräch über Armut und Reichtum: Daniela Brodesser, ehemals Armutsbetroffene und Millionenerbin Marlene Engelhorn über strukturelle Ungleichheiten und wie sie diese...
22. Apr 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gutes Leben innerhalb planetarer Grenzen

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Themen: Gutes Leben in planetaren Grenzen, Erfolg für Klimaklage in der Schweiz, Waffenbesitz in Brasilien und Polarlichter in Deutschland.
16. Apr 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

5 Jahre Klimastreik

Am 15. März 2019 fand in Linz die erste Demo von Fridays For Future statt. Anlass, um über Entwicklungen und Perspektiven der Klimabewegung zu sprechen.
15. Apr 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ugandas Öldilemma

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Beiträge über Ugandas Öldilemma und Kolumbien als wichtiger Player der deutschen Energiewende sowie ein Interview zur Revolution in Nicaragua.
12. Apr 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

ZARA Rassismusreport 2023

#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO