Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Tunes from Turtle Island
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Tunes from Turtle Island

Hi I’m Andrew GJ
I am an artist working with many mediums including, but not exclusive to, found objects, bronze, glass, film and audio. At the moment, I am making the Tunes from Turtle Island radio show, I consider this to be a part of my artistic output.

The Tunes From Turtle Island radio show is dedicated to playing only indigenous artists from Turtle Island.  In 2016, I was following online the Standing Rock oil pipeline protests, (which btw was the biggest ever protest gathering in North America), when I heard music I hadn't encountered before.  I am a bit of a music nerd and collector, so pursued an internet audio trail to find an incredible wealth of music and sound. In the show I play all genres: country, punk, jazz, hip-hop, traditional, experimental, soul, rock, blues and more, ranging from the 1920s right up to the present day. I mix new releases and old classics, often back to back, in a style sometimes reminiscent of the British DJ John Peel.

My aim is to introduce more people to this amazing and varied music, as I think no other DJ or radio show in Europe is doing this. I hope you enjoy my eclectic mix of tracks from the indigenous music scenes of N. America.

Broadcast by Radio Agora, Radio Freequenns, Radio Proton and Radio Fro in Austria, by Resonance FM in the UK, and Radio Onde Furlane in Italy.

 

Gestaltet von Andrew GJ

Von 23 - 23:45 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Di 25. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Friedensgespräche wollen besseres Leben für Alle

Linzer Friedensgespräche zum derzeitig unkontrollierten Wachstum. | Das Gegenton Orchester feiert sein 20-jähriges Bestehen.
Mo 24. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Pressefreiheit in Kolumbien

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: keine Pressefreiheit in Kolumbien, Verkehr im All, Abschiebungen der USA nach El Salvador.
Mi 19. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Visionen des Zusammenlebens

Diskussion im Rahmen der female tracks 2025 über das Zusammenleben von Mensch, Natur und Umwelt.
Do 27. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

(Fehlende) Diversität in den Medien

Journalist Simon INOU über die Notwendigkeit von mehr Vielfalt und Antirassismus in Österreichs Medienlandschaft. | Entwicklungspolitische Film- und Dialogabende zu Albanien & Kosovo.
Fr 21. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“

Lidija Krienzer-Radojević von der IG Kultur Steiermark im Interview.
Do 20. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ukrainer*innen in Österreich

Drei Jahre nach der vollen Invasion Russlands in der Ukraine: Wie geht es den Ukrainer*innen in Österreich?
Di 18. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

2. Antirassismusmesse Österreich

Am 14. März fand in Wien die 2. Antirassismusmesse statt. Sie ist Auftakt für die Antirassistischen Tage in Österreich.
Mo 17. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gefahr für Maasai in Tansania

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Gefährdung der Maasai in Tansania, Trumps Zölle und die Auswirkungen dieser Politik, Omnibusgesetz der EU.
Do 13. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Community Medien und Resilienz

Interview mit Medienwissenschafter Josef Trappel über die Rolle von Community Medien | Eine Vorschau auf die 2. Österreichischen Antirassismus.Tage
Mo 10. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Frauen in der Digitalisierung

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine gibt es anlässlich des Weltfrauentages einen Blick auf Lebensrealitäten von Frauen, insbesondere in der Digitalisierung, aber auch in den Ländern...
Mi 12. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Politik zwischen Macht und Glück

Bürger*innen haben derzeit keinen guten Eindruck von der Politik oder sind wir zu pessimistisch? Wo sind die positiven Erzählungen in der Politik? Eine Diskussion des Forum Humanismus Wilhering.
Fr 07. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Paul Kuncio über alpine Raumplanung

Energiewende und Naturschutz - Wie kann die Raumplanung helfen, gute Lösungen zu finden?
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO