Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Beim Gast zu Gast
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Beim Gast zu Gast

Christoph „Krauli“ Held, der bekannte Wirt aus dem Salzkammergut, der neben seinem Restaurant am wunderschönen Siriuskogl im Herzen von Bad Ischl auch aus den verschiedensten Fernsehsendungen und Medienformate weit über die Grenzen seiner Heimat bekannt ist, macht gemeinsam mit dem sympathischen oberösterreichischen Kabarettisten, Unterhaltungskünstler und Schauspieler Günther „Gausl“ Lainer einen Podgast.
Und zwar nicht irgendeinen Podcast, um den ohnehin schon von Hörspielen gesättigten Markt ein weiters Format zu bieten, sondern es geht vielmehr um ein Akustisches Sendeformat das seine gleichen sucht und sich in der Form von allen anderen Formaten abhebt.
Dieser Podgast, zielt von Anfang an darauf ab, ganz mit vorne dabei zu sein.
Held & Lainer laden abwechselnd voneinander bekannte und prominente Persönlichkeiten in die Sendung ein, ab und zu schafft es auch ein unbekannter Mensch aus dem privaten Leben zu den beiden vor das Mikrofon. Diese Studiogast Einladungen laufen abwechselnd, in einer Sendung ladet Günther jemanden ein, in der darauffolgenden Sendung ist Krauli der Gastgeber. So weit so gut! Das Besondere dabei ist jedoch, dass sich die beiden absolut verschweigen werden, wer der aktuelle Gast sein könnte. Lediglich das Management ist damit vertraut und unterstützt die Hosts bei der Organisation im Vorhinein.

Gestaltet von Held & Herd

Von 9 - 10 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Di 13. Mai / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gedenkfeier im Wald

Eindrücke vom Gedenken an die Befreiung des KZ-Außenlagers Gunskirchen vor 80 Jahren.
Do 22. Mai / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Noch einmal Erstwählerin sein

Politische Teilhabe aus der Ferne: warum sich Migrant*innen der zweiten Generation für die Politik in den Herkunftsländern ihrer Eltern interessieren.
Mo 12. Mai / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Pressefreiheit in der Westsahara

Im Weltempfänger des Infomagazin FROzines drei Themen: Pressefreiheit in der Westsahara, Zukunft des deutschen Lieferkettengesetzes, digitale Souveränität.
Fr 09. Mai / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Protest gegen Polizeigewalt

70 Jahre Staatsvertrag und Artikel 7, Studierendenproteste in Serbien – #Stimmlagen
Mi 07. Mai / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Jubiläum Schlachthof Wels | Alles rund um Borkenkäfer

40 Jahre Alter Schlachthof Wels | Mit KI Lockstoffe für Borkenkäfer entwickeln
Fr 02. Mai / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Aufklärung vs. Profit: Medien am Scheideweg

Aufklärung und Information vs.Profit: Medien am Scheideweg. Interview mit Medienwissenschaftler Tales Tomaz (Uni Salzburg)
Do 08. Mai / 18 Uhr
FROzine
FROzine

GEH-DENKEN an die “Todesmärsche”

Eine Gedenkwanderung von Mauthausen nach Gunskirchen, vorbei an fast vergessenen Orten von NS-Verbrechen.
Mo 05. Mai / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wahlen in Ecuador

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Interviews über die Wahlen in Ecuador, die Situation Geflüchteter aus Venezuela in Sachsen und Trump als Gefahr für die Wissenschaftsfreiheit weltweit.
Di 06. Mai / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Rettet den Bergschlösslpark!

Demo zur Rettung des Bergschlösslparks in Linz | Zählen von Reptilien und Amphibien im eigenen Garten
Mi 30. Apr / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Tag gegen Lärm und Raddemo in Linz

Tag gegen Lärm 2025 | Raddemo für den Radstreifen auf der Nibelungenbrücke
Di 29. Apr / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Fomo Sapiens beim Forum Humanismus Wilhering

Wie erlebt die GenZ ihre Umwelt, welche Sorgen hat sie und wie wirken sich soziale Medien auf die Psyche aus? Das wird im Buch FOMO Sapiens von Valerie Huber beleuchtet.
Mo 28. Apr / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Nauru: Vergessene deutsche Kolonie im Pazifik

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: die vergessene deutsche Kolonie Nauru, Klimaklage in Frankreich, Herasuforderung von nachhaltiger Technik.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO