Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROzine
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROzine

Das Infomagazin FROzine versteht sich als Schnittstelle und Kommunikationsplattform von unterschiedlichen politischen sowie gesellschaftspolitischen Ebenen und Strukturen. Wir beleuchten Gemeindepolitik der Stadt Linz und auch der umliegenden Gemeinden, genauso wie Themen der Landes- und Bundesebene. Das Leben besonders von marginalisierten Gruppen und das Handeln der Zivilgesellschaft steht im Fokus.
Da im Großen das Detail steckt und im Detail das Ganze, bilden wir auch europäische Themen – mit einem Schwerpunkt auf Osteuropa, sowie Internationales – besonders im Hinblick auf Entwicklungspolitik, Migration, Klimawandel und SDGs ab.
FROzine ist seit über 20 Jahren ein Sprachrohr zwischen politischen Vertreter*innen, Zivilgesellschaft und Bevölkerung.

Die Redaktion versucht inhaltlich eine breite Palette an Ressorts abzudecken – unter anderem Gleichstellungspolitik, ebenso wie Sozial-, Umwelt-, Arbeits-, Wirtschafts-, Kultur- und Medienpolitik. Wichtig ist uns auch, die Pläne im Bereich Stadtentwicklung besonders unter die Lupe zu nehmen.
Wir bringen einen Mix aus Live-Talks und politischen Magazinen. Crossmediales arbeiten ist zum Alltag geworden. Radio, Podcasting, Fernsehen, Website, Online-Archive, Social Media Präsenz – all diese Kanäle gilt es zu bedienen. Durch die Zusammenarbeit mit dorf tv gibt es FROzine Talks auch als Video und so der Blick über die Schulter ins Radiostudio ermöglicht.

Generell liegt inhaltlich der Schwerpunkt sicherlich bei der Sichtbarmachung von Standpunkten außerhalb des Medienmainstreams, der Menschenrechte, des zunehmenden Rechtsrucks in Österreich und den damit verbundenen Gefahren, sowie Antidiskriminierung in jeder Hinsicht und der Begleitung des freien kulturellen Treibens in Linz und OÖ.

FROzine hat bewährte Formate, wie zum Beispiel den montäglichen Weltempfänger mit internationalen Themen, die Stadtgespräche mit Linzer Stadtthemen und dem Gemeinderatstalk, der aktuelle Themen der vorangegangenen Gemeinderatssitzung aufgreift. Außerdem experimentieren wir auch mit neuen Formaten im Info-Bereich im Rahmen unserer donnerstäglichen Podcast-Reihen. Bisher gibt es drei davon:
Gekommen, um zu bleiben mit Marina Wetzlmaier, Mosaik::Klima mit Georg Steinfelder und Was wäre wenn... der utopische Podcast mit Sigrid Ecker.

#Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios von Österreich wird von unterschiedliche Freien Radiostationen aus Österreich produziert und bundesweit ausgestrahlt. Bei uns läuft es immer am Freitag. Kräfte zu bündeln und das
Netzwerk der Freien Radios zu stärken ist uns in Zeiten von politischer Spaltung ein Anliegen.

Sendezeiten: Montag bis Freitag von 18:00 – 19:00 Uhr, Wiederholung am jeweils folgenden
Werktag von 6:00 – 7:00 Uhr und von 13:00 – 14:00 Uhr.

Redaktionsleitung: Marina Wetzlmaier

Gestaltet von Marina Wetzlmaier | Redaktionsteam FROzine

Von 13 - 14 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
22. Dez 11
FROstschutz

Suppe löffeln und Gutes tun!

Die Spendenaktion FROstschutz 2011/12. FROstschutzsuppe ab sofort in ausgewählten Linzer Gastronomielokalen erhältlich.
17. Nov 11
FRO Studien

Reichweiten- und Potenzialanalyse

Die Studie "Der dritte Mediensektor in Oberösterreich. Eine Reichweiten- und Potenzialanalyse Freier Radios & TV Sender" jetzt frei zum Download.
11. Okt 11
FRO Fest

13. Radio FRO Fest

Dein Freies Radio existiert nun schon 13 Jahre. Grund genug, eine Sause mit Budenzauber steigen zu lassen. Aber auch sonst gibt es genug Gründe, am 31. Oktober ab 20 Uhr zum großen FRO-Fest in...
24. Aug 11
ARS 2011 - MEDIA Machine

Radio FRO Projekt zur ARS Electronica 2011

Radio FRO 105.0 steht während der ARS Electronica 2011 ganz im Zeichen des Austauschs von MigrantInnen und Freien Medien.
22. Aug 11
ARS 2011 - MEDIA Machine

Media Machine – Ein- und Angriffe migrantischer Medienproduktion

Gesellschaften und demokratische Systeme in Europa sehen sich immer stärker mit Phänomen wie Politikverdrossenheit, Ohnmacht und Gleichgültigkeit der BürgerInnen gegenüber den hegemonialen...
24. Mai 11
FRO Außenstudio

FRO beim Linzfest 2011

Eine Bilderrückschau auf das Linzfest 2011. Die Fotos stammen von subtext.at
02. Mai 11
FROstschutz

FROstschutz 2010/11

Nach Abschluss der Spendenaktion für das Jahr 2010 konnten vor kurzem der Wärmestube der Caritas 23 Schlafsäcke im Wert von € 1.039,70 übergeben werden.
14. Mär 11
Festival der Regionen

Medienkarawane beim Festival der Regionen 2011

Keine Scheu vor'm Mikrofon! Festival der Regionen 22. Juni - 3. Juli 2011 in Attnang-Puchheim/Vöcklabruck. Mehr als nur einen Blick hinter die Kulissen des Radio- und Fernsehmachens bietet die...
01. Mär 11
Frauentag

Internationaler Frauentag – 24 Stunden Sonderprogramm

Am 8. März senden wir von 0 bis 24 Uhr feministisches Programm. Von Musik von Frauen über Islamischen Feminismus, von der Welt der Philosophinnen zu Guerilla Knitting - wir sprechen über...

Archiv

  • 1999
  • 2000
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2019
  • ARS
  • Betteln ist kein Verbrechen!
  • Eichhoernchen hoert Nirvana
  • EU-Projekte
  • Flucht, Menschen, Asyl
  • FROstschutz
  • Geschichten aus aller Welt
  • Oh du liebe Zeit!
  • Radio FROheim
  • Radionest Marchtrenk
  • Radiopiratinnen
  • Schimpfwoertersprachkurs
  • Sport verbindet

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO