Fr 22. Aug / 18 Uhr FROzine FROzine KI und Diskriminierung Interview mit Barbara Herbst, Trainerin und Beraterin für den Einsatz von KI.
Do 21. Aug / 18 Uhr FROzine FROzine Mit Bibern leben Übersiedlung, "Entnahmen", Kompromisse - welche Lösungen im zwiespältigen Verhältnis zwischen Mensch und Biber nachhaltig sind.
Mi 20. Aug / 18 Uhr FROzine FROzine ME/CFS Awareness Tag 2025 Am 12. Mai ist der internationale ME/CFS Awareness Tag. Es soll darauf aufmerksam gemacht werden, dass Forschung und Versorgung für diese Krankheit immer noch fehlt.
Di 19. Aug / 18 Uhr FROzine FROzine Gedenkfeier im Wald Eindrücke vom Gedenken an die Befreiung des KZ-Außenlagers Gunskirchen vor 80 Jahren.
Mo 18. Aug / 18 Uhr FROzine FROzine UN-Ozeankonferenz Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: UN-Ozeankonferenz, Nahost-Konflikt, Proteste in Los Angeles.
Mi 13. Aug / 18 Uhr FROzine FROzine Wie Klimawandel, Patriarchat & Kapitalismus zusammenhängen Der Klimawandel ist nicht nur eine ökologische Herausforderung – er ist auch sozial und politisch. Die reichsten 1 % der Weltbevölkerung sind für ebenso viele CO₂-Emissionen verantwortlich...
Di 12. Aug / 18 Uhr FROzine FROzine Tag der Sehbehinderten Am 6. Juni ist Tag der Sehbehinderten. An diesem Tag wird auf Herausforderungen und Forderungen von blinden und sehbehinderten Menschen aufmerksam gemacht.
Mo 11. Aug / 18 Uhr FROzine FROzine Ost-Kongo Krieg Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: der Ost-Kongo Konflikt, artenreiche Wälder und deren Bedeutung in der Klimakrise, die Situation an der polnisch-belarussischen Grenze.
Do 07. Aug / 18 Uhr FROzine FROzine Noch einmal Erstwählerin sein Politische Teilhabe aus der Ferne: warum sich Migrant*innen der zweiten Generation für die Politik in den Herkunftsländern ihrer Eltern interessieren.
Di 05. Aug / 18 Uhr FROzine FROzine GEH-DENKEN an die “Todesmärsche” Eine Gedenkwanderung von Mauthausen nach Gunskirchen, vorbei an fast vergessenen Orten von NS-Verbrechen.
Mo 04. Aug / 18 Uhr FROzine FROzine Aus Ozeanien und anderswo Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: ethnologische Sammlungen und deren Herkunft, die Situation von Journalist*innen in der Türkei, die Gewerkschaft SAT in Andalusien.
Fr 01. Aug / 18 Uhr FROzine FROzine Chronisch Ignoriert – Die Krankheit ME Die Stimmlagen diesmal von Radio FRO aus Linz: Von Myalgische Enzephalomyelitis Betroffene und Angehörige wünschen sich endlich Versorgung. Mädchen sollen eine positivere Selbstwahrnehmung in...