Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 2 - 6 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
23. Jun 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Protest von SOS Balkanroute | Inclusive Citizenship

#Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios Österreich, kommt diese Woche aus der FROzine-Redaktion von Radio FRO in Linz.
21. Jun 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Wir waren Lagerkinder“

Maria Zugmann-Weber über Flucht, Trauma und kulturelles Erbe der Donauschwaben in Oberösterreich, sowie kritische und differenzierte Aufarbeitung ihrer Geschichte.
20. Jun 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltflüchtlingstag

Am 20. Juni findet der Weltflüchtlingstag statt. Im FROzine gibt es dazu einen Bericht der Kundgebung von SOS Balkanroute. Und eine persönliche Fluchtgeschichte, vom Freien Radio Freistadt.
19. Jun 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltblutspendetag

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine folgende Themen: Weltblutspendetag, Trendstudie Jugend, Kolumbien - Produzieren für den Frieden.
16. Jun 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Şeyda Kurt: Hass kann Nachhaltigkeit erzeugen | Fayad Mulla zu EUs...

Die heutige Ausgabe der #Stimmlagen kommt aus der VON UNTEN Redaktion von Radio Helsinki aus Graz.
15. Jun 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Grenzüberschreitend gegen sexuelle Belästigung

Mar erzählt in der neuen Folge des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" über ihr feministisches Engagement in Nicaragua und Österreich.
14. Jun 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Staatsbürgerschaft und Demokratie

Wie geht inklusive Staatsbürger*innenschaft? Dyke March in Linz. Diskussion über Care Arbeit auf der VHS.
13. Jun 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Schäxpir im Talk

Die Leiterinnen von Schäxpir, dem Linzer Festival für junges Theater, sprechen über die Besonderheiten von Jugendtheater und über Schwierigkeiten, ernst genommen zu werden.
12. Jun 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

(O)AU – 60 Jahre Bündnis für Afrika

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Gespräche über 60 Jahre Afrikanische Einheit, das Mercosur-Abkommen sowie den EU-Asylkompromiss.
9. Jun 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Vorstellung Antimuslimischer Rassismusreport

Die Stimmlagen kommen diese Woche von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien.
7. Jun 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wege aus der Energiekrise

Attac fordert eine Demokratisierung der Energieversorgung, aber wie sehen die Strategien der Bundesländer aus? Und: Jugendliche fit für Digitalisierung und KI machen.
5. Jun 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wahlen in Griechenland und Türkei, Eskalation im Kosovo

Der Weltempfänger des Infomagazins FROzine bringt Gespräche zu den Wahlen in Griechenland und der Türkei und zu der Eskalation im Kosovo.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO