Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Radio für Senioren*innen
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Radio für Senioren*innen

Montag:
Alte und neue Schlager und Interessantes, SokoLanz

Dienstag:
Volksmusik und Mundart mit Eveline Mateju

Christine Felkel (jeder 2. Dienstag im Monat)

Herbert Weissengruber (jeder 3. Dienstag im Monat)

Lust aufs Alter!? (jeder 4. Dienstag mit Christian Eichmann)

Mittwoch:
Wienerlieder

Donnerstag:
Märchen, Mythen, Sagen und Legenden mit Gabriele Landertinger (jeder 1. Donnerstag im Monat)

Manfred Pilsz (jeder 2. Donnerstag im Monat)

Literarisches mit Anna Laimer (jeder 3. Donnerstag im Monat)

Musik ohne Grenzen mit Elisabeth Böhmler (jeder 4. Donnerstag im Monat)

Freitag:
Vordergründig-Hintergründig mit Peter Pohn

Kontakt:
Radio für Senior*innen auf Radio FRO
4040 Linz, Kirchengasse 4

Sie hören uns:
Frequenz von Radio FRO 105,0 MHz / 102,4 MHz

Ausgewählte Sendungen werden vom Freien Radio Freistadt und Freien Radio B-138 (Kirchdorf an der Krems) übernommen.

Gestaltet von Manfred Pilsz, Anna Laimer, Elisabeth Böhmler, Peter Pohn, Eveline Mateju, Herbert Weissengruber, Jürgen Lampl

Von 9 - 10 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
13. Okt 23 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Klima und Psyche – Alexander Hader

Wie können wir die Klimakrise psychisch verarbeiten?
16. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wasser als knappe Ressource

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Wasserkreislauf aus dem Gleichgewicht, Doctors for Choice in Deutschland und das neue Buch von Jürgen Grässlin.
12. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Jugendarbeit in Linz | Bewusstsein für Blindenleitsysteme

Das Jugendzentrum Ann & Pat feiert 25 Jahre und erzählt über ihre Arbeit. Am 15. Oktober ist "Tag des weißen Stockes", es soll Bewusstsein für Blindenleitsysteme geschaffen werden.
13. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Demonstration für Schwangerschaftsabbruch

#STIMMLAGEN 12.10.2023 #Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von...
11. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Junges Filmemachen | Zivilcourage | Psychische Gesundheit

Situation von jungen Filmemacher*innen bei FRO25+ Diskursiv, das Symposium für Zivilcourage findet am 13.10. statt, psychische Gesundheit wird bei pro mente thematisiert.
6. Okt 23 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Repaircafes vernetzen – OffInNe

In dieser Klima & Du Folge: Repaircafés.
10. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Short Film Festival und WeFair finden statt

Diese Woche ist einiges los in Linz: Das International Short Film Festival startet, ebenso die WeFair - Messe für Nachhaltigkeit.
9. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Putschversuche: Mit dem Militär zur Demokratie?

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Gespräch über Putschversuche auf dem Weg zur Demokratie und der Einsatz für Umweltgerechtigkeit in Togo.
6. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#stimmlagen: Stolpersteine in Salzburg | Bolivien inmitten von Salzburg...

Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet David Mehlhart aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
5. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Vermittlung von Sprachen | Bewegung bei Kindern

Praxisnahe Vermittlung von Sprachen anlässlich des Europäischen Tags der Sprachen. Und: Wie die Freude an Bewegung von klein auf gefördert werden kann.
4. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Leistbares Wohnen | Youki 2023

Der Verein Wohnplattform erklärt, wie die Lage bezüglich leistbaren Wohnen in Oberösterreich ist. Das Internationale Jugend Medien Festival YOUKI findet zum 25. Mal statt.
3. Okt 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Sprachenvielfalt in der Volksschule

Im Rahmen des europäischen Tages der Sprachen entstand dieses Interview: Ein Projekt von Südwind zur Sprachenvielfalt in Oberösterreich wird vorgestellt.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO