26. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Politik und Inklusion Podiumsdiskussion Der zweite Diskussionsabend von Demokratie und I - das Wahljahr 2024 auf Radio FRO dreht sich um Menschen mit Behinderungen und wie sie sich in unserer Demokratie beteiligen können.
24. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Demokratie verteidigen und “gscheit wählen” "Demokratie und I": Kundgebung "Demokratie verteidigen" in Linz, Erinnerungskampagne „Achtung Schwarz-Blau! Gscheit wählen!“, Zukunftsprogramm der Armutskonferenz
23. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Global Education Week 2024 Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine die Global Education Week 2024 veranstaltet von Südwind und eine zivilgesellschaftliche Gesamtbilanz zu den deutschen Nationalen Aktionsplänen.
20. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Die Parteien zu Asyl, Flucht und Migration In dieser heutigen Sonderausgabe hört ihr die Positionen der Parteien zum Thema Flucht und Migration.
19. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Politik und Migration Podiumsdiskussion Wie sieht Mitbestimmung in der Gesellschaft aus, wenn in Österreich 1,5 Millionen Menschen im wahlberechtigten Alter nicht an der Nationalratswahl teilnehmen dürfen?
18. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Demokratie im Grätzl Eine Sendung live aus dem Kulturverein Schlot über lokales Engagement und politische Teilhabe im Franckviertel.
17. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Radverkehr und Kundgebung gegen Rechts "Demokratie und I": Interview mit Thomas Hofer von der Radlobby und Eindrücke von den Aktionswochen gegen Rechts, organisiert von Kollektiv Ohm.
16. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Studentische Revolution in Bangladesch Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Revolution in Bangladesch, Solidarität und Perspektive einer postmigrantischen Gesellschaft und Chatkontrolle in der EU.
13. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Die Parteien und die Frauen- und Gleichstellungspolitik Von Frauenarmut, Carearbeit, Unterhaltsgarantie und Quoten. #Stimmlagen anlässlich der Nationalratswahlen 2024.
12. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Höchste Zeit für Bürger*innenräte Demokratien können stärker werden durch Bürger*innenbeteiligung. Das Instrument der Räte eignet sich dazu hervorragend. Ulrike Salzbacher von mehr demokratie! OÖ erklärt, was das genau ist...
10. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Sichere Clubkultur für alle Die Linz Club Commission veranstalten den 2. Awareness Day in Linz. Damit das Nachtleben sicherer für alle wird.
9. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Wahlen in Nordostsyrien Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Feature aus der Podcastreihe "Zwischen Euphrat und Tigris" über Nordostsyrien und Rojava, sowie ein Interview über die Genderperspektive auf die...