Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Open Space
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Open Space

Hier haben Radiointeressierte die Möglichkeit zu schnuppern bzw. Sendungen zu machen. Neben ersten Testsendungen Interessierter wird diese Plattform von Programmmachenden besonders gerne für einmalige Sendungen und Programm-Specials in Anspruch genommen. Ansonsten werden zu diesen Zeiten Sendungen kooperierender freier Radiostationen im Programmaustausch übernommen.

Gestaltet von Radio FRO Programmkoordination

Von 12 - 13 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
12. Dez 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Geflüchtete Jugendliche in Österreich

Im heutigen FROzine sprechen Expert*innen über die Situation von geflüchteten Jugendlichen. Zwei junge Menschen aus Syrien kommen selbst zu Wort.
13. Dez 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Catcalls of Vienna“ – Kreiden gegen sexuelle Übergriffe in Wien

Die heutigen Stimmlagen kommen von der ANDI Redaktion von Radio Orange aus Wien. Mit u.a. diesen Themen: Transgender Day of Remembrance | Lohnabschlüsse in Sozialwirtschaft und Öffentlichem Dienst
17. Dez 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

COP29: Zukunft oder Stagnation?

Ein wissenschaftlicher Blick auf die 29. Klimakonferenz. Und: Tipps für Stressbewältigung in der Weihnachtszeit.
16. Dez 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Press Freedom Awards

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine Gespräche über die diesjährigen Press Freedom Awards von Reporter ohne Grenzen und den Abschluss des MERCOSUR-Abkommens Anfang Dezember.
10. Dez 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gewalt in der Sprache

Wie man sprachliche Gewalt erkennen und was man dagegen tun kann. | Söhne großziehen als Feministin. Ein Gespräch mit der Autorin Shila Behjat.
9. Dez 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gewerkschaftskämpfe in Brasilien

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Gewerkschaftskämpfe in Brasilien, soziale Organisierung gegen Milei und die aktuelle Lage im Sudan.
11. Dez 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Neueröffnung Medien Kultur Haus Wels

Neuer Name, bewährte Qualität in der Medienvermittlung für Kinder und Jugendliche: die große Neueröffnung der MKH Studios in Wels. Neues Pfandsystem ab 2025.
6. Dez 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Filmfestival Sarajevo

#Stimmlagen: Stand-Up-Comedy Salzburg I Filmfestival Sarajevo I Museum Arbeitswelt Steyr
4. Dez 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Youki – Internationales Jugend Medien Festival

Zum Thema Bubble Gum fand dieses Jahr von 19.-23. November das Youki in Wels statt. Dieses FROzine zeigt bunte Ausschnitte aus der quirligen Festivalwoche und lässt die Youki-Stimmung aufleben.
5. Dez 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gewalt durch Institutionen

Der Frauenmonitor 2024 der Arbeiterkammer OÖ zum Thema Gleichstellung. | Wie Mütter und ihre Kinder in Pflegschaftsverfahren institutionelle Gewalt erfahren.
3. Dez 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Angebote für Kinder mit Behinderung

Georg Wimmer spricht über barrierefreie Kommunikation. Die Kinder- und Jugendanwaltschaft erklärt, was Kinder mit Behinderung bräuchten, um mehr Inklusion für sie im Bildungsbereich zu schaffen.
28. Nov 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Lebenswelten geflüchteter Frauen

Herausforderungen und Möglichkeiten in der Arbeitswelt. Eine Spezialausgabe des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch".
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO