19. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Politik und Migration Podiumsdiskussion Wie sieht Mitbestimmung in der Gesellschaft aus, wenn in Österreich 1,5 Millionen Menschen im wahlberechtigten Alter nicht an der Nationalratswahl teilnehmen dürfen?
19.9. & 26.9. Sendungen Demokratie und I Podiumsdiskussionen In zwei Talks im September möchte Radio FRO Fragen zu Demokratie und Teilhabe diskutieren.
18. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Demokratie im Grätzl Eine Sendung live aus dem Kulturverein Schlot über lokales Engagement und politische Teilhabe im Franckviertel.
im September Sendungen Demokratie und I zur Nationalratswahl Der Sendeschwerpunkt bei Radio FRO zur Nationalratswahl am 29. September 2024 und zur Bürgermeister*innen-Wahl in Linz 2025.
17. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Radverkehr und Kundgebung gegen Rechts "Demokratie und I": Interview mit Thomas Hofer von der Radlobby und Eindrücke von den Aktionswochen gegen Rechts, organisiert von Kollektiv Ohm.
12. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Höchste Zeit für Bürger*innenräte Demokratien können stärker werden durch Bürger*innenbeteiligung. Das Instrument der Räte eignet sich dazu hervorragend. Ulrike Salzbacher von mehr demokratie! OÖ erklärt, was das genau ist...
11. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Wahlhilfe für die Nationalratswahl Vorstellung des Wahlhelfers VOTO und Entwicklung von Wahlhelfern. Außerdem: Regisseur Kurt Langbein über Gefährdung der Demokratie und der Zwischenstand des Masterplan Gehen für Linz.
5. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine “Mit Klima im Herzen zur Wahl!” Laila Kriechbaum, Pressesprecherin bei FFF über fünf Jahre Aktivismus fürs Klima im Utopischen Podcast #25 mit Sigrid Ecker.
4. Sep 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Humanitäre Hilfe und Entwicklungspolitik Entwicklungspolitik, Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe – worum geht es dabei überhaupt und welchen Einfluss können die Nationalratswahlen darauf haben?
12. Jun 24 / 18 Uhr FROzine FROzine EU-Klimapolitik – wie geht’s nach der Wahl weiter? Umwelt und Klima im FROzine: Umweltorganisationen fordern von neu gewählten EU-Politiker*innen eine konsequente Klimapolitik; Windkraft in Oberösterreich; Nein zur A26 in Linz.
5. Jun 24 / 18 Uhr FROzine FROzine EU-Wahl: Klimastreik, Medien und Kommunikation Im Vorfeld der EU-Wahl demonstrierten Menschen europaweit für eine klimagerechte EU - auch in Linz. Wie werden Informationen rund um die Wahl und Europa vermittelt und wie wirken sie auf uns?
4. Jun 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Europas Demokratie verteidigen Eindrücke von der Kundgebung "Demokratie verteidigen" in Linz. | Resilienz durch Kunst im Zirkus des Wissens.