Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Tunes from Turtle Island
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Tunes from Turtle Island

Hi I’m Andrew GJ
I am an artist working with many mediums including, but not exclusive to, found objects, bronze, glass, film and audio. At the moment, I am making the Tunes from Turtle Island radio show, I consider this to be a part of my artistic output.

The Tunes From Turtle Island radio show is dedicated to playing only indigenous artists from Turtle Island.  In 2016, I was following online the Standing Rock oil pipeline protests, (which btw was the biggest ever protest gathering in North America), when I heard music I hadn't encountered before.  I am a bit of a music nerd and collector, so pursued an internet audio trail to find an incredible wealth of music and sound. In the show I play all genres: country, punk, jazz, hip-hop, traditional, experimental, soul, rock, blues and more, ranging from the 1920s right up to the present day. I mix new releases and old classics, often back to back, in a style sometimes reminiscent of the British DJ John Peel.

My aim is to introduce more people to this amazing and varied music, as I think no other DJ or radio show in Europe is doing this. I hope you enjoy my eclectic mix of tracks from the indigenous music scenes of N. America.

Broadcast by Radio Agora, Radio Freequenns, Radio Proton and Radio Fro in Austria, by Resonance FM in the UK, and Radio Onde Furlane in Italy.

 

Gestaltet von Andrew GJ

Von 23 - 23:45 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
19. Sep 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Politik und Migration Podiumsdiskussion

Wie sieht Mitbestimmung in der Gesellschaft aus, wenn in Österreich 1,5 Millionen Menschen im wahlberechtigten Alter nicht an der Nationalratswahl teilnehmen dürfen?
19.9. & 26.9.
Sendungen

Demokratie und I Podiumsdiskussionen

In zwei Talks im September möchte Radio FRO Fragen zu Demokratie und Teilhabe diskutieren.
18. Sep 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Demokratie im Grätzl

Eine Sendung live aus dem Kulturverein Schlot über lokales Engagement und politische Teilhabe im Franckviertel.
im September
Sendungen

Demokratie und I zu den Wahlen 2024 und 2025

Der Sendeschwerpunkt bei Radio FRO zur Nationalratswahl am 29. September 2024 und zur Bürgermeister*innen-Wahl in Linz 2025.
17. Sep 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Radverkehr und Kundgebung gegen Rechts

"Demokratie und I": Interview mit Thomas Hofer von der Radlobby und Eindrücke von den Aktionswochen gegen Rechts, organisiert von Kollektiv Ohm.
12. Sep 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Höchste Zeit für Bürger*innenräte

Demokratien können stärker werden durch Bürger*innenbeteiligung. Das Instrument der Räte eignet sich dazu hervorragend. Ulrike Salzbacher von mehr demokratie! OÖ erklärt, was das genau ist...
11. Sep 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wahlhilfe für die Nationalratswahl

Vorstellung des Wahlhelfers VOTO und Entwicklung von Wahlhelfern. Außerdem: Regisseur Kurt Langbein über Gefährdung der Demokratie und der Zwischenstand des Masterplan Gehen für Linz.
5. Sep 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Mit Klima im Herzen zur Wahl!”

Laila Kriechbaum, Pressesprecherin bei FFF über fünf Jahre Aktivismus fürs Klima im Utopischen Podcast #25 mit Sigrid Ecker.
4. Sep 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Humanitäre Hilfe und Entwicklungspolitik

Entwicklungspolitik, Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe – worum geht es dabei überhaupt und welchen Einfluss können die Nationalratswahlen darauf haben?
12. Jun 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

EU-Klimapolitik – wie geht’s nach der Wahl weiter?

Umwelt und Klima im FROzine: Umweltorganisationen fordern von neu gewählten EU-Politiker*innen eine konsequente Klimapolitik; Windkraft in Oberösterreich; Nein zur A26 in Linz.
5. Jun 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

EU-Wahl: Klimastreik, Medien und Kommunikation

Im Vorfeld der EU-Wahl demonstrierten Menschen europaweit für eine klimagerechte EU - auch in Linz. Wie werden Informationen rund um die Wahl und Europa vermittelt und wie wirken sie auf uns?
4. Jun 24 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Europas Demokratie verteidigen

Eindrücke von der Kundgebung "Demokratie verteidigen" in Linz. | Resilienz durch Kunst im Zirkus des Wissens.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO