Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Radio von Senioren*innen
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Radio von Senioren*innen

Montag:
Alte und neue Schlager und Interessantes, SokoLanz

Dienstag:
Volksmusik und Mundart mit Eveline Mateju

Christine Felkel (jeder 2. Dienstag im Monat)

Herbert Weissengruber (jeder 3. Dienstag im Monat)

Lust aufs Alter!? (jeder 4. Dienstag mit Christian Eichmann)

Mittwoch:
Wienerlieder

Donnerstag:
Märchen, Mythen, Sagen und Legenden mit Gabriele Landertinger (jeder 1. Donnerstag im Monat)

Manfred Pilsz (jeder 2. Donnerstag im Monat)

Literarisches mit Anna Laimer (jeder 3. Donnerstag im Monat)

Musik ohne Grenzen mit Elisabeth Böhmler (jeder 4. Donnerstag im Monat)

Freitag:
Vordergründig-Hintergründig mit Peter Pohn

Kontakt:
Radio für Senior*innen auf Radio FRO
4040 Linz, Kirchengasse 4

Sie hören uns:
Frequenz von Radio FRO 105,0 MHz / 102,4 MHz

Ausgewählte Sendungen werden vom Freien Radio Freistadt und Freien Radio B-138 (Kirchdorf an der Krems) übernommen.

Gestaltet von Manfred Pilsz, Anna Laimer, Elisabeth Böhmler, Peter Pohn, Eveline Mateju, Herbert Weissengruber, Jürgen Lampl

Von 9 - 10 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Fr 11. Apr / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Protest gegen Russland-Geschäfte der Raiffeisen Bank International

weitere Beiträge der Redaktion von ANDI, der Nachrichtensendung auf Radio Orange: Serbien, 60. Todestag von Ernst Kirchweger und Wahlrecht in Wien.
Fr 28. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Resilienz in Zeiten multipler Krisen

Im Gespräch: Josef Trappel zur Bedeutung des nichtkommerziellen Rundfunksektors. Georg Kaser über die Auswirkungen der Klimakrise.
Fr 21. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Eine unabhängige Kultur gehört zu einer funktionierenden Demokratie“

Lidija Krienzer-Radojević von der IG Kultur Steiermark im Interview.
Fr 07. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Paul Kuncio über alpine Raumplanung

Energiewende und Naturschutz - Wie kann die Raumplanung helfen, gute Lösungen zu finden?
Fr 07. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Paul Kuncio über alpine Raumplanung

Die #Stimmlagen kommen diesmal aus der Radiofabrik in Salzburg. Paul Kuncio über alpine Raumplanung.
Fr 28. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Chronisch Ignoriert – Die Krankheit ME

Die Stimmlagen diesmal von Radio FRO aus Linz: Von Myalgische Enzephalomyelitis Betroffene und Angehörige wünschen sich endlich Versorgung. Mädchen sollen eine positivere Selbstwahrnehmung in...
Fr 21. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Autismus ausleben

Die Interessensvertretung ACT AUT | Daniela Ingruber zur aktuellen politischen Lage
Fr 14. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Protest gegen Blau-Schwarz

Solidarität mit den Antikorruptionsprotesten in Serbien | Aussichten der österreichischen Kulturszene | Beschäftigungssituation des akademischen Mittelbaus an den österreichischen Universitäten
Fr 07. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Judith Goetz über die Medienpolitik der FPÖ

Judith Goetz über die Medienpolitik der FPÖ
Fr 24. Jan / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Der Rechtsextremismus-Vorwurf ist eine stumpf gewordene Waffe“

Andreas Peham, Rechtsextremismusforscher am Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstandes (DÖW) über die Normalisierung des Rechtsextremismus und wie man entgegenwirken kann.
Fr 17. Jan / 18 Uhr
FROzine
FROzine

„Die FPÖ hat es über Social Media gut verstanden, die Kommunikation...

In dieser Stimmlagen Sondersendung der Von Unten Redaktion von Radio Helsinki werden die Hintergründe und Auswirkungen der jüngsten politischen Entwicklungen in Österreich beleuchtet.
Fr 10. Jan / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen – Jahresrückblick 2024

In dieser Ausgabe der Stimmlagen gibt Stefan Resch einen Überblick über die Themen, die uns 2024 beschäftigt haben und über die berichtet wurde.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO