Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: kapu radio show
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

kapu radio show

Neben Unmengen an guter Musik beinhaltet die Show auch Interviews mit den Kapu Artists/Gästen um damit einen kleinen Hauch der Haus- und Konzertatmosphäre in die Radioshow zu bringen.

Dann setzt sich das Kapu RedakteurInnenteam ins FRO Studio und berichtet über allerlei Tratsch rund um die KAPU, kulturpolitische Projekte und und und...

Gestaltet von Tom Noise

Von 21 - 23 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
6. Sep 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

STWST48x9 Cold Heaven

Im heutigen FROzine: STWST48x9, die Kunst Extravaganza der Stadtwerkstatt, startet am Freitag. Außerdem: wie Testkäufe von Alkohol und Zigaretten beim Jugendschutz helfen sollen.
5. Sep 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Das Recht nicht vergessen zu werden

Ein Projekt der Stadt Linz erforscht die Verfolgung von homosexuellen Personen unter dem NS-Regime. Im Interview Gernot Wartner von der HOSI Linz. | Und: Kontroverse Windkraft.
4. Sep 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Guatemala nach den Wahlen

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine: Ergebnis der Wahl in Guatemala, eurozentristisches Weltbild des ORFs, 60 Jahre Martin-Luther King und Bürgerrechtsbewegung.
1. Sep 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Wahlen in der Türkei | Geplante Chatkontrolle der EU

Die heutigen #Stimmlagen kommen aus der Von Unten Redaktion von Radio Helsinki in Graz.
31. Aug 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Sexologisch!

Sexualpädagogin Magdalena Heinzl im utopischen Podcast bei Sigrid Ecker über den noch ungehobenen Schatz der sexuellen Bildung, die Selbstbestimmung stärkt und Gewalt verhindert.
30. Aug 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Tag gegen Lärm

Heute ist der Tag gegen Lärm. Peter Androsch von der Hörstadt erzählt über Akustik und wie uns Geräusche belasten können. Und Wissenschaftler*innen stellen sich hinter Klimaaktivst*innen.
29. Aug 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Menschen statt Arbeitskräfte

Zur Bewältigung des Fachkräftemangels in der Pflege wirbt OÖ Krankenschwestern aus den Philippinen an. Wie durchdacht ist diese Strategie? Was brauchen die Menschen? Welche Rolle spielt...
28. Aug 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Sozial-ökologische Steuerpolitik für Klimagerechtigkeit

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine vier Beiträge: sozialökologische Steuerpolitik, die Sámi in Nordschweden, indigenes Kino und Verlust der Alpengletscher.
25. Aug 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Drag Queen Lesung, SOS Balkanroute zu Lager in Bosnien,...

Diese #Stimmlagen Sendung gestaltete die Redaktion von ANDI, dem alternativen Nachrichtendienst von Orange 94.0 in Wien.
24. Aug 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Premiere der Theatergruppe Arge Obdachlose

Ein Ankünder zur Premiere des Ensembles der Theatergruppe Arge Obdachlose -- Kunst zum Thema Infodemie -- Diaspora im Gespräch: Bericht über Madagaskar.
23. Aug 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Die nationalistische Rechte in der EU

Volkswirtschaftsexperte Joachim Becker beschreibt die Entdemokratisierung und den Staatsumbau der politischen Rechten in Europa durch neoliberale und nationalkonservative Strömungen.
22. Aug 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Leben mit Long Covid

Lena erzählt im FROzine Interview über ihren Alltag mit Long Covid. Unter welchen Symptomen sie leidet und wie sie überhaupt zu ihrer Diagnose gekommen ist.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO