Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Vordergründig - Hintergründig
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Vordergründig - Hintergründig

In Bezug auf prominente Künstler soll verstärkt das Werk betrachtet bzw. hinterfragt und auf vielleicht weniger bekannte Facetten hingewiesen werden. Bei Sportlern wird verstärkt der Umgang mit Niederlagen, Motivationsproblemen, immer wieder ans Limit gehen zu müssen bzw. Durchhaltevermögen thematisiert.

Gestaltet von Peter Pohn

Von 10 - 11 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
8. Dez 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#stimmlagen: Interview mit Johannes Greß | Salzburg autofrei |...

Für #Stimmlagen, das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich, berichtet David Mehlhart aus der unerhört!-Redaktion in Salzburg.
7. Dez 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Was machen Hebammen?

Zwei Hebammen erzählen über ihre Arbeit und Räumen mit Mythen und Vorurteilen auf.
6. Dez 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ziviler Ungehorsam für den Klimaschutz

Im Rahmen der Entwicklungspolitischen Hochschulwochen gab es im Kepler Salon eine Diskussion zur Moral von zivilem Ungehorsam.
4. Dez 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Europäische Asylpolitik in Griechenland

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine anlässlich der Asylreform ein Blick auf die Situation in Griechenland und die Seenotrettung, außerdem ein Beitrag zum umstrittenen Bahnbau in Mexiko und...
5. Dez 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wie stoppt man Männergewalt?

Diskussionsrunde zu Männergewalt mit Yvonne Widler und Karin Neuwirth. Veranstaltet vom Haus der Frau in Linz.
1. Dez 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gewalt gegen Frauen – Vertrauensverlust in Medien

In den #Stimmlagen: Maria Rösslhumer, Geschäftsführerin des Vereins autonome österreichische Frauenhäuser, und Profil-Journalistin und Autorin Christa Zöchling.
30. Nov 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Demo gegen Gewalt an Frauen

Rückblick auf die Demo gegen Gewalt an Frauen vom 25. November in Linz. Und: 25 Jahre FROzine – die ehemalige Redaktionsleiterin Sandra Hochholzer im Jubiläumstalk.
28. Nov 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Kambodscha – Die Erinnerung weitertragen

Sebastians Eltern waren noch Kinder, als sie mit ihren Familien vor den Kriegswirren in Kambodscha geflüchtet sind...
29. Nov 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Klimaschutz in der Schule

Im Rahmen des Projekts „Green Peers“ bildet das Klimabündnis OÖ Schüler*innen zu Klimaschutz-Expert*innen aus.
23. Nov 23
FROzine
FROzine

Kollaboration statt Konkurrenz

Der Jurist und netzpolitische Aktivist Alex Baratsits im utopischen Podcast mit Sigrid Ecker über den Fall des Rundfunk-Monopols, Strategien beim folgenden Aufbau der Freien Medien damals und...
27. Nov 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Gespräch über die Veränderung des Zapatismus in Chiapas und ein Beitrag anlässlich des internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen.
24. Nov 23 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Pogromnachtsgedenken in Wels | Antisexismuskampagne mit Stefanie...

#Stimmlagen ist das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich. Diese Sendung gestaltete die FROzine Redaktion von Radio FRO in Linz.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO