Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Die Sendung mit bes. Bedürfnissen
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Die Sendung mit bes. Bedürfnissen

Unter dem Motto "Radio von Menschen mit Behinderung, für Menschen mit Behinderung" wird in D.S.B.B. eine informative, satirische, vierrädrige Sendung produziert.

 

[video width="1920" height="1080" mp4="https://www.fro.at/wp-content/uploads/2017/09/DSBB_Pagl-Sack_Video.mp4"][/video]

Video: Alexander Pagl und Dominik Thaller stellen ihre Sendung vor.

Gestaltet von Alexander Pagl

Von 19 - 20 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
29. Mär 18
FROzine

Kanzler-Diktatur und Oral History

Zwischen Gedenktag und futuristischen Anforderungen einer Gesellschaft werden in der Sendung demokratiepolitische Aspekte beleuchtet. Eine Veranstaltung auf den Spuren der Kanzler-Diktatur, die in...
27. Mär 18
FROzine

Ungarn zwischen Demokratie und Diktatur

8 Jahre Orban-Politik und die autoritäre Entwicklung in Ungarn
27. Mär 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Schafft Linz eine Verkehrswende?

Warum ist es in Linz so schwierig eine Verkehrspolitik an den Tag zu legen, die dem öffentlichen Verkehr, sowie dem Rad- und Fußgängerverkehr mehr Platz einräumt und probiert den motorisierten...
25. Mär 18
Sendungen

Weltempfänger: Von Afrin bis zu Donald Trump

Im heutigen FROzine-Weltempfänger blicken wir in die Slowakei, nach Frankreich, Afrin, Kamerun und in die USA.
22. Mär 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Überwachungspaket, Medienwandel, Hochhäuser

Ein vielfältiges Magazin über Bundestrojaner, Vorratsdatenspeicherung 2.0 und andere Maßnahmen der Bundesregierung, die Österreich zum Überwachungsstaat werden lassen. Zudem gibt's Interviews...
23. Mär 18
Sendungen

Das Versteckspiel mit nicht-deklarierten Eiern

Österreich stoppt die eigene Käfig-Produktion von Hühnereiern, aber Nahrungsmittelindustrie, Gastronomie und Großküchen verwenden (importierte) Käfig-Eier ohne dies zu deklarieren.
20. Mär 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Integration-Inklusion-Exklusion

"Die Bundesregierung will I-Klassen abschaffen"- diese Meldung geistert seit geraumer Zeit durch diverse Medien...wenn man genauer liest, geht es dann um Integrationsklassen in Sonderschulen! Hmm?...
18. Apr 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

politica socialis – Wohin steuert die oö Sozialpolitik?

Über die oö Sozialpolitik und was das mit den EU-Konvergenzkriterien zu tun hat, diskutieren Birgit Gerstorfer (SPÖ Oberösterreich), Josef Pürmayr (Sozialplattform OÖ) und Harald Stöger (JKU).
19. Mär 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Neues von der Festung Europa

Die Zahl der in der EU angekommenen Flüchtlinge ist um 60% gesunken. Was das für die Menschen bedeutet, ist eines der Themen im FROzine-Weltempfänger. Außerdem blicken wir nach Ungarn, Irland...
16. Mär 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Nachhaltiges Palmöl – gibt’s das?

Das FROzine schaut sich heute den neuen Dokumentarfilm 'The Green Lie' genauer an und wirft einen Blick auf den Schwerpunkt Fairtrade.
15. Mär 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Sind 30 Arbeitsstunden pro Woche genug?

Wir beschäftigen wir uns heute mit einer möglichen Arbeitszeitreduktion: Sind 30 Stunden pro Woche genug? Was wären die Auswirkungen der 30-Stunden-Woche? Wir führen Interviews mit Unternehmen,...
14. Mär 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Afghanistan: Zurück in die Gefahr?

Bundesweites Infomagazin zur Abschaffung der Jugendvertrauensrät*innen, der Notwendigkeit eines differenzierten Staatsbegriffs und dem internationalen Frauentag 2018. Außerdem krisengebeuteltes...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO