Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Eat Flowers
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Eat Flowers

Live-Radiosendung mit dem musikalischen Schwerpunkt auf die Sechziger bis Heute, selten gespielte Songs bekannter und unbekannter Interpreten, von Blues/Bluesrock über Hardrock bis zu Progressive, Psychedelic Sounds und Pebbles/Nuggets Klängen.

Gestaltet von Gerhard Fluch

Von 22 - 23 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Fr 28. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Chronisch Ignoriert – Die Krankheit ME

Die Stimmlagen diesmal von Radio FRO aus Linz: Von Myalgische Enzephalomyelitis Betroffene und Angehörige wünschen sich endlich Versorgung. Mädchen sollen eine positivere Selbstwahrnehmung in...
Do 06. Mär / 18 Uhr
FROzine
FROzine

“Man sieht einander nicht mehr”

Im Gespräch mit der langjährigen Journalistin und Nahost-Korrespondentin Petra Ramsauer. | Männlichkeits- und Geschlechterforscherin Elli Scambor über ungleich verteilte Fürsorgearbeit.
Di 25. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Was hat Politik mit Glück zu tun?

Das Forum Humanismus Wilhering geht der Frage nach, wie Politik gelebt werden kann, damit das Positive wieder im Vordergrund steht. | Workshops gegen Bodyshaming
Do 27. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ja nicht den Reis vergessen

Ein Buddyprogramm soll philippinische Pflegekräfte dabei unterstützen in Oberösterreich eine neue Heimat zu finden.
Mi 26. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Mit der Krankheit ME wird man “Chronisch Ignoriert”

Der neue Dokumentarfilm "Chronisch Ignoriert" gibt Einblicke in die Krankheit Myalgische Enzephalomyelitis (ME). Eine schwere Multisystemerkrankung, für die es noch keine Heilung gibt.
Mo 24. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Off University in Berlin

Im Weltempfänger des Infomagazins FROZine drei Themen: Off University als Plattform für kritisches Wissen, Rückkauf von Wohnungen in Spanien und die Frage nach der Vernunft.
Fr 21. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Autismus ausleben

Die Interessensvertretung ACT AUT | Daniela Ingruber zur aktuellen politischen Lage
Do 20. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Diversität und Demokratie

Politikwissenschafter und Autor Michael Hunklinger spricht darüber wie rechtliche Gleichstellung von LGBTQ+ Personen in der Realität aussieht.
Di 18. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Warum Medien für Demokratien wichtig sind

Medien spielen eine wichtige Rolle für Demokratien. Doch was bedeutet das konkret und welche Anliegen hat das Publikum an Medien? Das erforscht derzeit ein Projekt.
Mi 19. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Ist die Pressefreiheit in Gefahr?

Eine Diskussionsrunde darüber, wie sich die, mittlerweile geplatzten, Regierungsverhandlungen von ÖVP und FPÖ auf die Pressefreiheit auswirken könnte.
Mo 17. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Politische Situation in Panama

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine ein Kennenlernen der politischen Lage in Panama und ein Blick auf die Wahlen in der Republik Kosovo.
Fr 14. Feb / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Protest gegen Blau-Schwarz

Solidarität mit den Antikorruptionsprotesten in Serbien | Aussichten der österreichischen Kulturszene | Beschäftigungssituation des akademischen Mittelbaus an den österreichischen Universitäten
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO