31. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Diskriminierungen, Menschenrechte und Short Film Festival Radio FRO mit einer Vorschau auf das 3. Internationale Menschenrechte-Symposium in Mauthausen-Gusen-St. Georgen mit dem Schwerpunkt-Thema Verbot der Diskriminierung, und auf das Linz International...
30. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Schwarzer Tag für Community Medien Wie kann eine Klimavision für das Jahr 2050 aussehen? Wie klingt Frauenliteratur? Und welche Taktiken wählen unabhängige JournalistInnen in Ungarn unter dem Orban-Diktat?
29. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine So erreicht Oberösterreich die Europäische Union Wussten sie, dass Oberösterreich eine EU-Bürger*innen-Servicestelle und ein Verbindungsbüro in Brüssel hat? Die Leiter Hans Aigner und Gerald Lonauer erklären, wozu es diese beiden Büros...
28. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Weltempfänger: Ausnahmezustand in Chile Im Weltempfänger des Infomagazin FROzine: Proteste in Chile, Demonstrationen im Libanon und die Focus Europa Nachrichten vom 24.10.2019.
25. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: 17 Ziele zu einer nachhaltigen Entwicklung Was sind die siebzehn UN-Ziele zu einer nachhaltigen Entwicklung, zu denen sich auch Österreich bekennt? Und was können diese sogenannten SDGs (Sustainable Development Goals) für die lokale...
24. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Rechtsextremismus ohne Ende – wie viel Modellregion steckt in OÖ? Thomas Rammerstorfer (Freier Journalist, Rechtsextremismus-Experte) und Marina Wetzlmaier (Freie Journalistin) diskutieren mit Martin Wassermair.
23. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine „Warum kümmert es mich, wenn ein Wal an Plastik erstickt?“ Autor und Philosoph Charles Eisenstein gibt in seinem neuen Buch „Klima – eine neue Perspektive“ Denkanstöße, die bis an die Wurzeln unserer Weltanschauung gehen.
22. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Klimastreik und Omas gegen Rechts – was verbindet den Aktivismus... Magdalena Horn (Klimaaktivistin) und Helene Kaltenböck (Sprecherin Omas gegen Rechts OÖ) diskutieren mit Martin Wassermair.
21. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Weltempfänger: Angriff auf Rojava Im Weltempfänger des Infomagazin FROzine: der Angriff auf Rojava, 5 Jahre AlarmPhone für Flüchtlinge und die Focus Europa Nachrichten.
18. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen: Klimastreik und andere Proteste Klimastreik, Klimaproteste, Extinction Rebellion und Klimavolksbegehren.Außerdem: die Proteste gegen den Angriffskrieg der türkischen Armee auf Rojava zu. Und: unmenschliche Bedingungen im...
17. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine Europäische Woche der Regionen und Städte- #EURegionsWeek Carmen Schmidle, Pressesprecherin Ausschuss der Regionen über den Ruf in die EU und das Mega-event #EURegionWeek 2019. Außerdem beleuchten wir das Ergebnis der polnischen Nationalratswahl 2019...
11. Okt 19 / 18 Uhr FROzine FROzine #Stimmlagen – Angriffe auf Pressefreiheit: Türkei und Polen Diese Ausgabe von #Stimmlagen kommt aus der Von Unten-Redaktion von Radio Helsinki, Graz: Autoritäre Wende, zunehmender Rechtsruck, (Rechts-)Populismus, Korruption.... Medien begleiten, als...