Lautstärke
On Air
On Air Jetzt:
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Gestaltet von

Von - Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
4. Mai 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Die Krise und die Wirtschaft

Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine eine wirtschaftswissenschaftliche Analyse der Corona-Krise, ein Interview über das Weltraumprojekt Starlink und die Focus Europa Nachrichten vom 30. April.
1. Mai 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen – Medien, Journalismus und Pressefreiheit

... in der Corona-Krise. Das bundesweite Infomagazin der Freien Radios in Österreich wird diesmal vom Freien Radio Salzkammergut produziert.
29. Apr 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Corona und Europa – Saatgut und Europa

Dorota Trepczyk bringt Einblick über die aktuelle Situation in Griechenland, Sigrid Ecker befragt Europapolitiker, wie Corona Europa verändert und Astrid Dober präsentiert einen Ausschnitt des...
30. Apr 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Moderatorin Daria gibt offen zu, dass sie kein Mensch ist

Das Projekt Grassrootsradio.eu bringt das Medium Radio in entlegene Regionen Europas und setzt dabei auf günstige und hochmoderne Technologien.
28. Apr 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wie verändert Corona Europa?

Wie zufrieden sind regionale Politiker*innen mit dem Agieren der EU in der Corona-Krise? Woran fehlt es? Was läuft gut? Ist der Rückzug hinter nationale Grenzen nötig, oder kontraproduktiv in...
23. Apr 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Wie verändert Corona Demokratie, Gesellschaft und Geschlechterverhältnis?

Geschlechterforscherin Julia Schuster und Politikwissenschafterin Nadja Meisterhans im Gespräch mit Sigrid Ecker.
24. Apr 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#Stimmlagen: Wie verändert Corona Europa?

Wie zufrieden sind regionale Politiker*innen mit dem Agieren der EU in der Corona-Krise? Woran fehlt es? Was läuft gut? Ist der Rückzug hinter nationale Grenzen nötig, oder kontraproduktiv in...
22. Apr 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Lernen in der Corona-Krise

Ein Blick auf die Schulschließungen: Wie ist das Fern-Lernen bisher geglückt? Welche sozialen Brüche tun sich auf und wie kann man Schülerinnen und Schüler unterstützen?
21. Apr 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Globale Krisen – Globale Verantwortung

FROzine Chefredakteurin Sigrid Ecker im Gespräch mit Karin Fischer, historische Sozialwissenschaftlerin JKU Linz und Nani Cooper, freischaffende Künstlerin und Gründerin des Vereins...
27. Apr 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Pressefreiheit weltweit unter Druck

Der Weltempfänger im Infomagazin FROzine mit einem Blick auf das Ranking der Pressefreiheit 2020, dem Umgang mit der Corona-Krise der Oper in Halle und der Fashion Revolution Week.
17. Apr 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

#STIMMLAGEN: “DAS KRISENMANAGEMENT LÄSST AUSSERPARLAMENTARISCHE...

Außerparlamentarische und oppositionelle Stimmen gegen das Corona-Krisenmanagement, Repression durch Covid19-Maßnahmen sowie Knast, Flucht und Ausgrenzung - mit diesen Themen beschäftigt sich...
20. Apr 20 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Weltempfänger: Kapitalismus und Corona-Pandemie

Im Weltempfänger des Infomagazin FROzine ein Blick auf die Corona-Pandemie global: Kathrin Hartmann nimmt Bezug auf den Kapitalismus, wie ist die Situation in Indien und helfen Apps bei der...
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO