23. Dez 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Studentische Revolution in Bangladesch (WH v. 16.9.2024) Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Revolution in Bangladesch, Solidarität und Perspektive einer postmigrantischen Gesellschaft und Chatkontrolle in der EU.
Do 09. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine WahlSpezial: Die Kandidat*innen von SPÖ und Grüne Im Interview: Dietmar Prammer (SPÖ) und Eva Schobesberger (Grüne). Außerdem: der Einfluss von Burschenschaftern in der Stadtpolitik. Interview mit Andreas Peham und dem Bündnis Linz gegen Rechts.
Mi 08. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine WahlSpezial: Social Media Analyse Bürgermeister*inwahl Linz Social Media Analyse der Linzer Bürgermeister*in Kandidat*innen. Wie sieht es mit der Barrierefreiheit in der Stadt aus?
27. Dez 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Zivilcourage gegen Partnergewalt | Kritik an “Licht ins Dunkel” #Stimmlagen, das gemeinsame Infomagazin der Freien Radios in Österreich, mit folgenden Themen: Kritik an „Licht ins Dunkel“ und Zivilcourage in der Nachbarschaft
20. Dez 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Massenproteste in Tiflis Eine #Stimmlagen-Ausgabe produziert von Radio Helsinki in Graz mit diesen weiteren Themen: Kinderbuch: Flossen weg! | „Man will uns ans Leben“ in Klagenfurt
19. Dez 24 / 18 Uhr FROzine FROzine “Das Dorf als Manifestationsraum der Träume”//Ein Leben... 25 Episoden von Was wäre wenn… der utopische Podcast sind bereits entstanden. All das Wissen, die Weisheiten und Fakten, die Gedanken und Visionen meiner Gäst*innen möchte ich Revue passieren...
23.12. bis 5.1. FROzine FROzine Kurze Winterpause im FROzine Das Wahljahr 2024 stand auch für die FROzine-Redaktion im Zentrum der Berichterstattung. Nach einer kurzen Winterpause geht's in die Verlängerung.
Di 07. Jan / 18 Uhr FROzine FROzine WahlSpezial: Die Kandidat*innen von KPÖ, NEOS und Linzplus Live im Studio anlässlich der Bürgermeister*innen-Wahl in Linz: Georg Redlhammer (NEOS), Gerlinde Grünn (KPÖ) und Lorenz Potocnik (Linzplus)
18. Dez 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Sprachenvielfalt als Geschenk Lehrerin Kasandra Blažan erzählt über ihr Herzensthema "Mehrsprachigkeit" und wie sie es im Unterricht umsetzt.
12. Dez 24 / 18 Uhr FROzine FROzine Geflüchtete Jugendliche in Österreich Im heutigen FROzine sprechen Expert*innen über die Situation von geflüchteten Jugendlichen. Zwei junge Menschen aus Syrien kommen selbst zu Wort.
13. Dez 24 / 18 Uhr FROzine FROzine „Catcalls of Vienna“ – Kreiden gegen sexuelle Übergriffe in Wien Die heutigen Stimmlagen kommen von der ANDI Redaktion von Radio Orange aus Wien. Mit u.a. diesen Themen: Transgender Day of Remembrance | Lohnabschlüsse in Sozialwirtschaft und Öffentlichem Dienst
17. Dez 24 / 18 Uhr FROzine FROzine COP29: Zukunft oder Stagnation? Ein wissenschaftlicher Blick auf die 29. Klimakonferenz. Und: Tipps für Stressbewältigung in der Weihnachtszeit.