Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: PoloNews
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

PoloNews

Rozmówcami naszymi są goście z Polski, którzy odwiedzają Austrię lub mieszkający w Austrii Polacy czy też Austriacy/ Niemcy, którzy w jakiś sposób związani są z Polską. W dalszym ciągu w trosce o popularyzację polskiej kultury część naszych audycji prowadzimy też w języku niemieckim.

Gośćmi PoloNews byli m.in.: Kasia Adamik, Bogusław Dybaś, Urszula Dudziak, Ewa Ernst Dziedzic, Theodor Kanitzer, Janusz Kondratiuk, Joanna Lamparska, Helena Łazarska, Henryk Martenka, Krzysztof Miklas, Jan Miodek, Rafał Olbiński, Janusz Olejniczak, Jerzy Owsiak, Magdalena Parys, Mirosław Polatyński, Tomasz Raczek, Arkadiusz Radwan, Piotr Rubik, Marcin Szczygielski, Leszek Możdżer, Zbigniew Wodecki, a także zespoły: „Cree”, „Dżem”, „Rebelianci”, „Oddział Zamknięty”.


Audycje Radia PoloNews nadawane są w drugą i czwartą niedzielę miesiąca w godz. 19.00-20.00 na 105 MHz oraz 102,4 MHz w Linzu i okolicach.


***

Der Name PoloNews ist eine Verbindung von zwei Wörter: dem Lateinischen Polonus (Pole, der außerhalb von Polen lebt) und dem englischen - News. Wir, die Redakteurinnen von PoloNews, stammen aus Polen, jedoch seit einiger Zeit wohnen wir in Österreich. Wir möchten vor allem die polnische Kultur den Österreichern und die österreichische den Polen näher bringen.

Die Liste unserer Gäste ist sehr lang, hier ein paar Beispiele aus der Welt der Musik, Kunst und Literatur: Joanna Lamparska, Magdalena Parys, Urszula Dudziak, Ewa Ernst - Dziedzic, Janusz Kondratiuk, Tomasz Raczek, Marcin Szczygielski, Theodor Kanitzer, Kasia Adamik, Mirosław Połatyński, Rafał Olbiński, Jan Miodek, Bogusław Dybaś, Leszek Możdżer, Arkadiusz Radwan, Zbigniew Wodecki, Janusz Olejniczak, Piotr Rubik, Henryk Martenka, Krzysztof Miklas, Helena Łazarska, Jerzy Owsiak, Musikgruppen „Cree“, „Dżem“, „Rebelianci“, „Oddział Zamknięty“ und viele andere mehr.


PoloNews-Sendungen sind jeden zweiten und vierten Sonntag im Monat zwischen 19.00 und 20.00 Uhr auf 105,0 MHz und 102,4MHz in Linz und Umgebung, sowie über die Internet­seite www.fro.at zu hören. 



 

 



 

 

Facebook

 

Gestaltet von Dorota Trepczyk i Dorota Fischer

Von 19 - 20 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
20. Sep 24 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Renaturierung von Gewässern und Hochwasserschutz

Die Hochwasser der vergangenen Tage sind in dieser Sendung ein Anlass um mit Clemens Gumpinger von "blattfisch" über die Bedeutung von Renaturierungen zu sprechen.
13. Sep 24 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Klimawandel am Dachsteingletscher

In dieser Klima und Du Sendung geht es um den „Dachsteingletscher als Indikator der Klimaveränderung“.
30. Aug 24 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Kulturhauptstadt: Fokus auf die Themen Ökologie, Klimawandel,...

In dieser Klima und Du Sendung geht es um die Themen Ökologie, Klimawandel und Nachhaltigkeit. Ein Besuch im Alpengarten Bad Aussee.
23. Aug 24 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Biolandwirtschaft lernen

Agrarbildung an der Berufs- und Fachschule für biologische Landwirtschaft Schlägl.
16. Aug 24 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Auswirkungen von künstlicher Intelligenz auf die Umwelt

Wie schädlich ist künstliche Intelligenz für die Umwelt?
9. Aug 24 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Klimatour 2024 in der Leaderregion Traunsteinregion

Diese Woche in Klima und Du: eine Dialogtour des Österreichischen Alpenvereins mit regionalen Kooperationspartnern.
6. Sep 24 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Kreislaufwirtschaft mit Johannes Klinglmayr

Re-think, Re-duce, Re-use, Re-pair, Re-cycle,… von der linear nach oben strebenden Leistungsgesellschaft in die Co-Creation der Kreislaufwirtschaft.
22. Dez 23 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Atomkraft: Ja bitte oder nein danke?

Im DORFTV Studio zu Gast sind in dieser Ausgabe von Klima und Du Manfred Doppler, Obmann vom Anti Atom Komitee und Aron Vrtala, promovierter Aerosolphysiker und Sachverständiger. Die beiden...
15. Dez 23 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Projekt “Klimasoziales Linz”

Wie die Utopie einer sozial und ökologisch gerechten Gesellschaft aussehen und erreicht werden kann.
1. Dez 23 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Bergsport und Klimaschutz

Sabine Pommer unterhält sich mit Claudia Lieberknecht, Willi Prehofer und Gerhard Pommer über Bergsport und Klimaschutz.
24. Nov 23 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Ökologisch Bauen mit Holz

In dieser Sendung stehen verschiedene Aspekte des ökologischen Bauens mit Holz im Fokus.
17. Nov 23 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Nachhaltige Bestattung

Aylin Yilmaz hat mit Karin Seewald über nachhaltige Bestattungsformen gesprochen.
älter
neuer

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO