Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: FROmat
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

FROmat

ausgewählte Musik

Gestaltet von Musikredaktion

Von 10 - 12 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Fr 24. Okt / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Kreislaufwirtschaft in Österreich Teil 1/2

Was braucht der Boden der Zukunft? Warum ist es wichtig, Wasser speichern zu können – und wie funktioniert das überhaupt?
Fr 17. Okt / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Wasser und Wasserschutz

Klima und Du diesmal von B138 über Gewässerschutz.
Fr 10. Okt / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

LICHTVERSCHMUTZUNG

Klima und Du beschäftigt sich heute mit der Auswirkung von Lichtverschmutzung auf Mensch und Natur.
Fr 03. Okt / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Imkerei und Klimawandel

Manuel Finster ist seit 5 Jahren Hobbyimker und berichtet für "Klima und Du" über seine Erfahrungen mit der Bienenarbeit im Zusammenhang mit Klimaveränderung und Globalisierung.
Fr 26. Sep / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Bergwiesen für die Artenvielfalt

Der Verein „Bergwiesn“ bearbeitet Wiesen, damit sich dort wieder mehr Pflanzen und Tiere heimisch fühlen.
Fr 19. Sep / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Hörstadt: Lärmverschmutzung und Klimawandel

In dieser Ausgabe von Klima und Du ist Peter Androsch, Künstler, Musiker und Leiter der Klang- und Kunstinitiative Hörstadt aus Linz zu Gast.
Fr 12. Sep / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Nachhaltige Mobilität

Drei Projekte in Lichtenberg, Schwanenstadt und Thalheim bei Wels werden vorgestellt.
Fr 05. Sep / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Auf den Spuren der Linzer Biber

Klima und Du auf einem Spaziergang mit Musiker und Sound Designer Fabian Holzinger entlang des Urfahraner Sammelgerinnes, wo eine Biberfamilie lebt.
Fr 22. Aug / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Biodiversität und Klimawandel

Wie hängen Biodiversität und Klimawandel zusammen?
Fr 29. Aug / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Small Modular Reactors (SMRs) in Temelin

Physiker Aron Vrtala im Gespräch mit Marie-Therese Jahn (FRF)
Fr 15. Aug / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Abfallvermeidung und Mülltrennen

Abfallvermeidung und Mülltrennung sind Themenfelder die neben vielen weiteren Umwelt- und Sozialaspekten auch stark mit dem Klimaschutz zu tun haben, denn Ressourcenschonung ist einer der...
Fr 01. Aug / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Klimakultur und Green Events

Mit Klimakultur und Green Events beschäftigen sich Richard Schachinger und Tanja Desgeorges, die ein erstes österreichweites Klimakultur-Vernetzungstreffen gehostet haben. Was können...
älter

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO