Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Tunes from Turtle Island
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Tunes from Turtle Island

Hi I’m Andrew GJ
I am an artist working with many mediums including, but not exclusive to, found objects, bronze, glass, film and audio. At the moment, I am making the Tunes from Turtle Island radio show, I consider this to be a part of my artistic output.

The Tunes From Turtle Island radio show is dedicated to playing only indigenous artists from Turtle Island.  In 2016, I was following online the Standing Rock oil pipeline protests, (which btw was the biggest ever protest gathering in North America), when I heard music I hadn't encountered before.  I am a bit of a music nerd and collector, so pursued an internet audio trail to find an incredible wealth of music and sound. In the show I play all genres: country, punk, jazz, hip-hop, traditional, experimental, soul, rock, blues and more, ranging from the 1920s right up to the present day. I mix new releases and old classics, often back to back, in a style sometimes reminiscent of the British DJ John Peel.

My aim is to introduce more people to this amazing and varied music, as I think no other DJ or radio show in Europe is doing this. I hope you enjoy my eclectic mix of tracks from the indigenous music scenes of N. America.

Broadcast by Radio Agora, Radio Freequenns, Radio Proton and Radio Fro in Austria, by Resonance FM in the UK, and Radio Onde Furlane in Italy.

 

Gestaltet von Andrew GJ

Von 23 - 23:45 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
Fr 19. Sep / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Hörstadt: Lärmverschmutzung und Klimawandel

In dieser Ausgabe von Klima und Du ist Peter Androsch, Künstler, Musiker und Leiter der Klang- und Kunstinitiative Hörstadt aus Linz zu Gast.
Fr 12. Sep / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Nachhaltige Mobilität

Drei Projekte in Lichtenberg, Schwanenstadt und Thalheim bei Wels werden vorgestellt.
Fr 05. Sep / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Auf den Spuren der Linzer Biber

Klima und Du auf einem Spaziergang mit Musiker und Sound Designer Fabian Holzinger entlang des Urfahraner Sammelgerinnes, wo eine Biberfamilie lebt.
Fr 22. Aug / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Biodiversität und Klimawandel

Wie hängen Biodiversität und Klimawandel zusammen?
Fr 29. Aug / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Small Modular Reactors (SMRs) in Temelin

Physiker Aron Vrtala im Gespräch mit Marie-Therese Jahn (FRF)
Fr 15. Aug / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Abfallvermeidung und Mülltrennen

Abfallvermeidung und Mülltrennung sind Themenfelder die neben vielen weiteren Umwelt- und Sozialaspekten auch stark mit dem Klimaschutz zu tun haben, denn Ressourcenschonung ist einer der...
Fr 08. Aug / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Pendeln neu gedacht, Mobilität im ländlichen Raum

Klima und Du von B138 zum Thema Mobiliät im ländlichen Raum.
Fr 01. Aug / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Klimakultur und Green Events

Mit Klimakultur und Green Events beschäftigen sich Richard Schachinger und Tanja Desgeorges, die ein erstes österreichweites Klimakultur-Vernetzungstreffen gehostet haben. Was können...
19. Dez 24
Klima und Du
Klima und Du

Kleinstadtbiotop Vöcklabruck

Klima und Du: Kleinstadtbiotop Vöcklabruck: das etwas andere Einkaufszentrum Das „etwas andere Einkaufszentrum“: so wird das Kleinstadtbiotop Vöcklabruck auch bezeichnet, das aktuell...
13. Dez 24 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Zustand der Österreichischen Wälder

In dieser Ausgabe von Klima und Du spricht der Klimaredakteur Moritz Stimmeder mit der Waldexpertin Karin Enzenhofer vom WWF Österreich.
6. Dez 24 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Energiegemeinschaften groß gedacht

Harald Geißler (EEG Viere / Weizenkirchen) zu Gast bei Klima und Du.
22. Nov 24 / 13 Uhr
Klima und Du
Klima und Du

Umweltbildung mit den Green Peers

Wie Schüler*innen und Lehrlinge als Klimabotschafter*innen in ihren Schulen und Betrieben für mehr Umweltbewusstsein sorgen.
älter

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO