27. Okt 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Sprache und Macht | Audiovisuelles Erbe Im Podcast "Gekommmen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" ist Rina Ramanasandratana zu Gast. Und: der 27. Oktober ist Tag des audiovisuellen Erbes
22. Sep 22 / 18 Uhr FROzine FROzine “Muttersprache lernt man nicht, Muttersprache erlernt man” Die neue Episode des Podcasts „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ ist dem „Tag der Sprachen“ am 26. September gewidmet. Und: Dolmetschen als politische Praxis.
25. Aug 22 / 18 Uhr FROzine FROzine “Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten” Elyas Jamalzadeh hat seine Fluchtgeschichte in einem Buch veröffentlicht und kürzlich in Linz vorgestellt. Mehr darüber in Episode 18 des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im...
11. Aug 22 / 18 Uhr FROzine FROzine „Wir waren Lagerkinder“ Maria Zugmann-Weber über Flucht, Trauma und kulturelles Erbe der Donauschwaben in Oberösterreich, sowie kritische und differenzierte Aufarbeitung ihrer Geschichte.
7. Jul 22 / 18 Uhr FROzine FROzine “Wir haben das Leben gewählt” In Folge 14 des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" spricht Maynat Kurbanova über ihre Arbeit als Journalistin in Tschetschenien, über Exil und wie Kriegs- und...
22. Jun 22 / 18 Uhr FROzine FROzine “Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten” Elyas Jamalzadeh hat seine Fluchtgeschichte in einem Buch veröffentlicht und kürzlich in Linz vorgestellt. Mehr darüber in Episode 18 des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im...
28. Apr 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Ein Baum, der auch woanders Früchte trägt Dorota Trepczyk über ihre Wurzeln in Polen und ihre Verbundenheit zu Österreich in Episode 17 des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch".
31. Mär 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Gemeinsam verschieden – Teil 2 Junge Filipin@s im deutschsprachigen Raum: Leben zwischen und mit verschiedenen Kulturen, Brückenbauer und Suche nach einer eigenen Identität. Außerdem: Ungarn wählt ein neues Parlament.
24. Mär 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Gemeinsam verschieden – Teil 1 In Folge 15 von „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ kommt die zweite Generation philippinischer Migrant*innen zu Wort: über das Leben zwischen und mit verschiedenen Kulturen, ihre...
24. Feb 22 / 18 Uhr FROzine FROzine Gemeinsam verschieden – Teil 1 In Folge 15 von „Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch“ kommt die zweite Generation philippinischer Migrant*innen zu Wort: über das Leben zwischen und mit verschiedenen Kulturen, ihre...
27. Jan 22 / 18 Uhr FROzine FROzine “Wir haben das Leben gewählt” In Folge 14 des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" spricht Maynat Kurbanova über ihre Arbeit als Journalistin in Tschetschenien, über Exil und wie Kriegs- und...
23. Dez 21 / 18 Uhr FROzine FROzine Solidarität für Afghanistan In Episode 13 des Podcasts "Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch" sprechen Diana Kamangar und Sulaiman Sikander über die Lage in Afghanistan, ihre eigenen Fluchtgeschichten und eine...