Lautstärke
On Air
On Air Jetzt: Radio für Senioren*innen
Livestream starten. LIVESTREAM ÖFFNEN
 

Radio für Senioren*innen

Montag:
Alte und neue Schlager und Interessantes, SokoLanz

Dienstag:
Volksmusik und Mundart mit Eveline Mateju

Christine Felkel (jeder 2. Dienstag im Monat)

Herbert Weissengruber (jeder 3. Dienstag im Monat)

Lust aufs Alter!? (jeder 4. Dienstag mit Christian Eichmann)

Mittwoch:
Wienerlieder

Donnerstag:
Märchen, Mythen, Sagen und Legenden mit Gabriele Landertinger (jeder 1. Donnerstag im Monat)

Manfred Pilsz (jeder 2. Donnerstag im Monat)

Literarisches mit Anna Laimer (jeder 3. Donnerstag im Monat)

Musik ohne Grenzen mit Elisabeth Böhmler (jeder 4. Donnerstag im Monat)

Freitag:
Vordergründig-Hintergründig mit Peter Pohn

Kontakt:
Radio für Senior*innen auf Radio FRO
4040 Linz, Kirchengasse 4

Sie hören uns:
Frequenz von Radio FRO 105,0 MHz / 102,4 MHz

Ausgewählte Sendungen werden vom Freien Radio Freistadt und Freien Radio B-138 (Kirchdorf an der Krems) übernommen.

Gestaltet von Manfred Pilsz, Anna Laimer, Elisabeth Böhmler, Peter Pohn, Eveline Mateju, Herbert Weissengruber, Jürgen Lampl

Von 9 - 10 Uhr

Zur Sendungsseite

  • Programm
  • Sendungen
  • Mediathek
  • Mitmachen
  • Projekte
  • Über FRO
31. Okt 18
Gedenkjahr 2018

Protest, Widerstand, Ungehorsam – was tun gegen die Regierenden?

Robert Foltin (Aktivist, Autor und Philosoph) und Rubia Salgado (Erwachsenenbildnerin, Kulturarbeiterin, Autorin) diskutieren mit Martin Wassermair.
6. Nov 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Stadtgespräch: Gedenken im öffentlichen Raum in Linz – ohne...

Diesmal geht es im Stadtgespräch um die vergangene Gemeinderatssitzung: Ein Antrag der Grünen auf Initiierung des Projektes Stolpersteine (oder eines vergleichbaren Projekts für Gedenken im...
9. Nov 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Vergangenheit und Gegenwart von Rassismus in Österreich

Schauspielerin Nancy Mensah-Offei im Gespräch mit Sigrid Ecker über ihren aktuellen Film "Angelo" und die Geschichte und Gegenwart von Rassismus in Österreich.
5. Nov 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Kinderrechte: Hinschauen – NICHT wegschauen!

Wie sieht die aktuelle Situation zu Kinderrechten aus? Wie können die Kinderrechte in Oberösterreich gestärkt werden? Die Themen Kinderrechte und Jugendschutz sowie Flucht sind Themen des...
8. Nov 18 / 18 Uhr
FROzine
FROzine

Gedenkjahr 2018

Eröffnung Haus der Geschichte Österreich- Direktorin Monika Sommer zu Gast bei Sigrid Ecker. Novemberpogrome- Wie gedenkt Linz? Martin Wassermair befragt BM Klaus Luger und Charlotte Herman,...

FROzine

  • #itsup2us Diskussionen
  • #Stimmlagen
  • Demokratie und I - Wahljahr 2024
  • Europa - Ausschuss der Regionen
  • Europawahl 2019
  • FRO 25+
  • FROzine Redaktionsteam
  • Gedenkjahr 2018
  • Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch
  • Ich will bei FROzine mitmachen!
  • Klima und Du
  • Land der Freien Medien
  • mosaik·.·.klima
  • Nationalratswahl 2019
  • SDGs -17 Nachhaltigkeitsziele
  • Stadtgespräch
  • Stimmen erheben: OÖ Wahlen 2021
  • Was wäre wenn... der utopische Podcast

Newsletter

Abonniere den FRO-Newsletter und erhalte wöchentlich Programmtipps und Infos über aktuelle Aktivitäten

Zur Anmeldung

Jetzt FreundIn werden!

Zum Anmeldeformular

Kontakt

Büro: +43 660 71 72 111
Studiotelefon: +43 660 71 72 217

Email: fro@fro.at
Musikanfragen: musik@fro.at

Empfangsgebiet

Großraum Linz auf 105.0 MHz
westlich von Linz (Sender Goldwörth) auf 102.4 MHz
Im LIWEST-Kabel und WAG-Kabelnetz auf dem
digitalen Kanal 710 (Frequenz 394000)

Weltweit via Livestream unter www.fro.at/livestream

Radio FRO
Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4
4040 Linz

Impressum

Freier Rundfunk Oberösterreich GmbH
Kirchengasse 4 / 4040 Linz / Impressum
Radio FRO