Heute / 18 Uhr FROzine FROzine Brasilien: Gesetzesprojekt der Verwüstung Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Brasiliens Gesetzesprojekt der Verwüstung, Christopher Street Day in Budapest und queere Rechte, algorithmische Diskriminierung.
Fr 04. Jul / 18 Uhr FROzine FROzine Politologe Robert Huber über Populismus In dieser Ausgabe der Stimmlagen widmen wir uns einem Begriff, der aus aktuellen politischen und medialen Diskursen kaum mehr wegzudenken ist: Populismus.
Do 03. Jul / 18 Uhr FROzine FROzine Medien und Demokratie & Bedeutung von Clubkultur Präsentation Resolutionen Bürger*innenrat Medien und Demokratie | Demo für eine lebendige Clubkultur in Linz
Mi 02. Jul / 18 Uhr FROzine FROzine Forschungsprojekt “Österreichs Weg zur Regierung” Studierende der JKU Linz präsentieren ihre Forschungsarbeiten rund um die Nationalratswahl 2024.
Di 01. Jul / 18 Uhr FROzine FROzine Oberösterreichisch lernen im Dialektkurs Personen mit B2 Niveau in Deutsch können in der VHS Linz einen Dialektkurs besuchen. Das soll zu besserer Kommunikation im Alltag und weniger Frust führen.
Mo 30. Jun / 18 Uhr FROzine FROzine Humanitäre Lage im Sudan Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: humanitäre Lage im Sudan, Podiumsdiskussion über die Legislative, Finanzierungsstop der Seenotrettung in Deutschland.
Fr 27. Jun / 18 Uhr FROzine FROzine „Pride ist Haltung“ – Linzpride 2025 In dieser Ausgaben der #Stimmlagen sind Interviews von der Pride City am OK Platz zu hören.
Do 26. Jun / 18 Uhr FROzine FROzine Barrierefrei durch Linz Wie barrierefrei ist Linz, wenn man mit dem Rollstuhl unterwegs ist? | Arbeiterkammer OÖ plädiert für mehr Geld für den Gesundheitsektor.
Mi 25. Jun / 18 Uhr FROzine FROzine Auswirkungen und Hilfsangebote bei Alkoholsucht Krankenhäuser, TelefonSeelsorge, Anonyme Alkoholiker und Al-Anon Familiengruppen helfen bei Alkoholsucht
Di 24. Jun / 18 Uhr FROzine FROzine Linzpride 2025 13.000 Menschen setzten am 21. Juni im Zuge der Linzpride ein Zeichen für Gleichberechtigung und Sichtbarkeit für alle.
Mo 23. Jun / 18 Uhr FROzine FROzine Die Leere in Fukushima Der Weltempfänger im Infomagazin FROzine mit drei Themen: die Leere in Fukushima, künstliche Sprachen und Tierartenmonitoring.
Mi 18. Jun / 18 Uhr FROzine FROzine Kunst als Ort des politischen Widerstands Im Interview mit Jelena Micić, künstlerische Leitung der Wienwoche, über Proteste in Serbien, koloniale Kontinuitäten und Diversität im Kulturbetrieb.